Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Dokumentationen und unterstütze das Pflegeteam in einer modernen Seniorenresidenz.
- Arbeitgeber: Eine wertschätzende Seniorenresidenz in Potsdam, die Zuverlässigkeit und Fachkompetenz schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, 29 Urlaubstage und 100% Freistellung vom Pflegedienst.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Unser Kunde betreibt in der Region Potsdam eine moderne Seniorenresidenz.
Im Rahmen der direkten Vermittlung suchen wir in Auftrag der Residenz zum nächstmöglichen Termin einen Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) für die Tätigkeit des Dokumentationsbeauftragten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Die Stelle ist vom Pflegedienst freigestellt.
Anforderungsprofil:
Sie verfügen über die abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann und über Berufserfahrung.
Die Residenz bietet:
Eine attraktive Vergütung nach Tariftreuegesetz regionales Entgelt, Zulagen, 70% vom Monatsbruttogehalt Weihnachtsgeld, 29 Urlaubstage/ Jahr, 100% Freistellung vom Pflegedienst, Weiterbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung.
Ihre Aufgaben:
- Anlage und regelmäßige Kontrolle/ regelmäßiges Führen der Dokumentationen
- Durchführen von Pflegevisiten
- Durchführen von internen Fortbildungen
- Begleitung bei der Aufnahme neuer Bewohner/innen
- Unterstützung des Pflegeteams als Pflegefachkraft (w/m/d)
#J-18808-Ljbffr
Dokumentationsbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dokumentationsbeauftragter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Dokumentationsbeauftragten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Dokumentation in der Pflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und im Umgang mit Bewohnern unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten der Seniorenresidenz zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Weiterbildungswünsche zu sprechen. Die Residenz bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, und es ist wichtig zu zeigen, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und deine Kenntnisse zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dokumentationsbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Seniorenresidenz in Potsdam. Besuche deren Website, um mehr über die Werte, die Arbeitsweise und die angebotenen Leistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Dokumentationsbeauftragter zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Pflegebereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Fähigkeiten zur Dokumentation hervorhebst. Erkläre, warum du gut in das Team der Residenz passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor
Informiere dich über die Werte wie Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz, die für die Seniorenresidenz wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.
✨Kenntnisse über Dokumentation hervorheben
Da die Rolle des Dokumentationsbeauftragten zentral ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Dokumentation von Pflegeleistungen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Methoden oder Tools zu nennen, die du verwendet hast.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Weiterbildungsangeboten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung es gibt.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Pflegeteams eine wichtige Aufgabe ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Betone, wie du als Pflegefachkraft zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.