Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die soziale Betreuung und plane Therapien für Senioren.
- Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenz in Mutterstadt mit 80 Pflegeplätzen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Senioren aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ergotherapeut/in, Heilerziehungspfleger/in oder Sozialpädagoge/in mit Erfahrung in der Altenhilfe.
- Andere Informationen: 30 Wochenstunden, flexible Arbeitszeiten möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Ort: Mutterstadt (Region), Rheinland-Pfalz
Unser Kunde betreibt der Region Mutterstadt eine moderne Seniorenresidenz mit 80 Pflegeplätzen.
Wir suchen in Auftrag des Trägers zum nächstmöglichen Termin einen Leiter (m/w/d) der Sozialen Betreuung für 30 Wochenstunden.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeuten (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger (m/w/d)
- Alternativ abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen (m/w/d)
- Alternativ abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
- Berufserfahrung in der stationären Altenhilfe
- Idealerweise Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position (keine Voraussetzung)
Vorteile
Der Träger bietet eine attraktive Vergütung nach Tarif regionales Entgelt, Zulagen, Weihnachtsgeld, Weiterbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung.
Aufgaben
Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien, Mitarbeiterführungsaufgaben, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung, Austausch zu fachlichen Themen mit der Pflegedienstleitung sowie Dokumentationsaufgaben.
#J-18808-Ljbffr
Leiter/in Soziale Betreuung Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Soziale Betreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege und sozialen Betreuung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Seniorenresidenz und schau dir deren Philosophie und Angebote an. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen dazu stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der sozialen Betreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du Teams geleitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die soziale Betreuung! In Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du deine Motivation und deine Vision für die Arbeit mit älteren Menschen klar kommunizieren. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab und zeigt, dass du die richtige Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Soziale Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter/in der Sozialen Betreuung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und berufliche Erfahrung in der Altenhilfe sowie eventuelle Leitungserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die soziale Betreuung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Lebensgestaltung pflegebedürftiger Menschen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Berufserfahrung und deinen Qualifikationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere in der sozialen Betreuung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die soziale Betreuung
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Motivation, in diesem Bereich tätig zu sein, durchscheinen. Das zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch wirklich an der Aufgabe interessiert bist.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenresidenz und deren Werte. Wenn du spezifische Informationen über ihre Programme oder Ansätze zur sozialen Betreuung einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der sozialen Betreuung oder zu den Weiterbildungsangeboten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.