Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Qualitätsmanagement und schule Mitarbeiter*innen in der Seniorenresidenz.
- Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenz in Peißenberg mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und vielfältige Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität und mache einen echten Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Überblick
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Unser Kunde betreibt in der Region Peißenberg eine moderne Seniorenresidenz.
Im Rahmen der direkten Vermittlung suchen wir in Auftrag der Residenz zum nächstmöglichen Termin einen freigestellten Qualitätsbeauftragten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Anforderungen
Anforderungsprofil: Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann und über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements (mindestens 140 Stunden).
Unser Angebot
Die Residenz bietet:
Eine attraktive Vergütung nach Tariftreuegesetz regionales Entgelt, Zulagen, Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage/ Jahr, vielfältige Sozialleistungen, Weiterbildungsangebote, Freistellung vom Pflegedienst sowie eine strukturierte und begleitete Einarbeitung.
Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben: Ihre Hauptaufgaben: Aufgaben im Bereich des Qualitätsmanagement, Durchführen von Pflege- und Dokumentationsvisiten, Schulung von Mitarbeiter*innen, Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der individuellen Pflegebedarfe sowie Dokumentationsaufgaben. Daneben unterstützen Sie das Pflegeteam an einem Wochenende pro Monat in der Behandlungspflege.
#J-18808-Ljbffr
Qualitätsbeauftragter (w/m/d) Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Je mehr Leute dich kennen, desto höher ist die Chance, dass du von offenen Stellen erfährst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen im Bereich Qualitätsmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Sprich über deine Motivation, als Qualitätsbeauftragter zu arbeiten und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen möchtest. Das kommt bei den Arbeitgebern gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam an deiner Karriere zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Note und erzähle uns von deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenanzeige!: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Erkläre, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Aufgaben passen, die wir suchen.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Unternehmens
Mach dich mit den Werten wie Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz vertraut. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bereite Beispiele vor, die deine Übereinstimmung mit diesen Werten zeigen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Wissen im Qualitätsmanagement und deinen Erfahrungen in der Altenpflege. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, und sei bereit, diese zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du auch das Pflegeteam unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zu leisten.