Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement
Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement

Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Pflegequalität und führe interne Audits durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenzen in Berlin, Brandenburg und Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, bis zu 3 Tage Homeoffice pro Woche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege und Weiterbildung im Qualitätsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten werden geboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Qualitätsbeauftragter (w/m/d) – zentrales Qualitätsmanagement

Unser Kunde betreibt in Berlin, Brandenburg und Sachsen gut 20 moderne Seniorenresidenzen. Wir suchen im Rahmen der direkten Vermittlung in Auftrag des Trägers zum nächstmöglichen Termin einen Altenpfleger (m/w/d) / Qualitätsbeauftragten (m/w/d) in Vollzeit für das zentrale Qualitätsmanagement.

Anforderungsprofil:

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in/ Pflegefachfrau/ Pflegefachmann, über eine abgeschlossene Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements (mindestens 140 Stunden), über fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement, über sehr gute MS-Office Kenntnisse, über Schulungskompetenz, Reisebereitschaft innerhalb der genannten Bundesländer sowie über einen Führerschein für PKW.

Das Angebot:

Der Träger bietet eine attraktive Vergütung nach Tarif regionales Entgelt und Zulage, Weihnachtsgeld, Weiterbildungsangebote, 30 Urlaubstage/ Jahr, eine abwechslungsreiche Aufgabe, bis zu 3 Tage Homeoffice/ Woche und eine strukturierte Einarbeitung.

Ihre Aufgaben:

Die Hauptaufgaben:

  • Weiterentwicklung und Sicherstellung der Pflegequalität in den Einrichtungen
  • Erhebung und Analyse von Kennzahlen zur Pflegequalität
  • Planung und Durchführung interner Audits
  • Ableitung konkreter Maßnahmen zur Verbesserung der Pflegequalität bei festgestellten Mängeln
  • Fachliche Begleitung und Beratung der Einrichtungen bei Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Schulung und Unterstützung der Pflegedienstleistungen zu pflegerelevanten Themen sowie Themen der Qualitätssicherung
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Behörden, Prüfstellen und externen Partnern
  • Pflege und Weiterentwicklung des zentralen Qualitätsmanagement-Handbuchs

#J-18808-Ljbffr

Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement

Unser Kunde bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Qualitätsbeauftragte in Berlin, Brandenburg und Sachsen, mit einem starken Fokus auf die Weiterentwicklung der Pflegequalität. Die Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, einschließlich bis zu 3 Tagen Homeoffice pro Woche. Zudem fördert das Unternehmen eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung in den Vordergrund stellt.
Q

Kontaktperson:

Querfurth Personalmanagement HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Qualitätsmanagement, insbesondere im Pflegebereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität ein.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Schulungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schulungen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft! Informiere dich über die verschiedenen Einrichtungen in Berlin, Brandenburg und Sachsen und mache deutlich, dass du bereit bist, diese zu besuchen und dort aktiv zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagementkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Schulungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Führerschein für PKW
Kenntnisse in der Pflegequalitätssicherung
Erfahrung in der Durchführung interner Audits
Fähigkeit zur Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen
Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Weiterbildung im Qualitätsmanagement. Zeige auf, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen direkt auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Qualitätsbeauftragter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.

Belege deine MS-Office Kenntnisse: Da sehr gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, führe spezifische Beispiele an, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Dies könnte die Erstellung von Berichten oder die Analyse von Daten umfassen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Qualitätsmanagement und zur Pflegequalität gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Fachkompetenz und Schulungskompetenz unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Qualitätsmanagement und wie du diese in der Altenpflege angewendet hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über die Seniorenresidenzen des Unternehmens und deren Qualitätsstandards. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Schulungskompetenz

Da Schulungskompetenz gefordert ist, bereite dich darauf vor, wie du Schulungen durchgeführt hast oder durchführen würdest. Teile Beispiele, wie du Pflegekräfte in Qualitätssicherungsmaßnahmen unterstützt hast.

Fragen zur Rolle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im zentralen Qualitätsmanagement zu erfahren.

Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement
Querfurth Personalmanagement
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Q
  • Qualitätsbeauftragter (w/m/d) - zentrales Qualitätsmanagement

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-06

  • Q

    Querfurth Personalmanagement

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>