Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Pflegequalität und führe Pflegevisiten durch.
- Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenz im Leipziger Westen, die Wert auf Fachkompetenz legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weihnachtsgeld, 29 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d)
Ort: Leipzig-West, Sachsen
Unser Kunde betreibt im Leipziger Westen eine moderne Seniorenresidenz.
Wir suchen im Rahmen der direkten Vermittlung in Auftrag des Trägers zum nächstmöglichen Termin einen stellvertretenden Pflegedienstleiter (m/w/d) in Voll- der Teilzeit.
Anforderungsprofil:
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum Pflegedienstleiter/in und über Berufserfahrung in der stationären Altenpflege.
Der Träger bietet eine attraktive Vergütung nach Tarif regionales Entgelt, 70% vom Monatsgehalt Weihnachtsgeld, 29 Urlaubstage/ Jahr, Weiterbildungsangebote und eine strukturierte Einarbeitung.
Ihre Aufgaben:
Die Hauptaufgaben:
Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegequalität, Durchführen von Pflegevisiten, Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement in der Pflege und Betreuung in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung und die Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit.
#J-18808-Ljbffr
Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Altenpflege und deinem Umgang mit Herausforderungen im Team. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d) hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz und wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beitragen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Berufserfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Altenpflege und im Qualitätsmanagement zu betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des stellvertretenden Pflegedienstleiters viel Fachwissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Altenpflege und zum Qualitätsmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beigetragen hast.
✨Informiere dich über den Träger
Recherchiere im Vorfeld über die Seniorenresidenz und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du diese in deiner Rolle als stellvertretender Pflegedienstleiter unterstützen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Zielen des Qualitätsmanagements oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.