Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pflegeteam und sorge für die Pflegequalität.
- Arbeitgeber: Moderne Seniorenresidenz in Oranienburg, die Wert auf Wertschätzung legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflege mit einem engagierten Team und mache einen Unterschied im Leben älterer Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit Erfahrung in der Altenpflege.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, strukturierte Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wertschätzung, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz sind Werte die uns täglich in der Zusammenarbeit mit Menschen leiten!
Ort: Oranienburg (südlich), Brandenburg
Unser Kunde betreibt in der Region südlich von Oranienburg eine moderne Seniorenresidenz. Wir suchen in Auftrag des Trägers zum nächstmöglichen Termin einen stellvertretenden Pflegedienstleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Alten- oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), idealerweise über die abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegedienstleitung (keine zwingende Voraussetzung) und über Berufserfahrung in der stationären Altenpflege.
Wir bieten:
- Eine attraktive Vergütung nach Tarif regionales Entgelt, Zulagen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Freistellung vom Pflegedienst für Leitungsaufgaben.
- Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Eine strukturierte Einarbeitung.
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung im Pflegebereich und der sozialen Betreuung.
- Durchführen von Pflegevisiten.
- Teamgespräche.
- Sicherstellung der Pflegequalität- und Dokumentation.
- Vertretung der Pflegedienstleitung bei Abwesenheit.
- Unterstützung der Pflegeteams in der Pflege.
Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Querfurth Personalmanagement
Kontaktperson:
Querfurth Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Altenpflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website der Seniorenresidenz und schau dir deren Werte und Philosophie an. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Altenpflege beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du die Pflegequalität verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In Gesprächen oder Interviews ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen deutlich machst. Das kann den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als stellvertretender Pflegedienstleiter (m/w/d) hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz und wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine relevante Berufserfahrung in der Altenpflege sowie deine Ausbildung. Wenn du eine Weiterbildung zur Pflegedienstleitung hast, erwähne dies ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querfurth Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des stellvertretenden Pflegedienstleiters spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pflegeprozessen, Qualitätsmanagement und Teamführung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Altenpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Betone deine Werte
Wertschätzung und Zuverlässigkeit sind zentrale Werte für den Arbeitgeber. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzt und bringe Beispiele, die deine Einstellung und deinen Umgang mit Klienten und Kollegen verdeutlichen.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sicherzustellen, dass du die nötigen Ressourcen hast, um erfolgreich zu sein.