Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Systemgastronomie und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für seine Qualität und seinen Service bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gastronomie mit und entwickle deine Führungskompetenzen in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die frische Ideen einbringen und umsetzen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Teamleiter / Abteilungsleiter - Systemgastronomie (m/w/d) Refnr.: 32315- Arbeitgeber: Querwerk KG
Kontaktperson:
Querwerk KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter / Abteilungsleiter - Systemgastronomie (m/w/d) Refnr.: 32315-
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Systemgastronomie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an einen Teamleiter in der Systemgastronomie. Recherchiere, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden und bereite Beispiele aus deiner eigenen Karriere vor.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Vorfeld. Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die Teamarbeit und Leitungskompetenzen erfordern, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Systemgastronomie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden, die dir bei deiner Bewerbung unterstützen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter / Abteilungsleiter - Systemgastronomie (m/w/d) Refnr.: 32315-
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Teamleiter in der Systemgastronomie an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Abteilungsleiters wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Gastronomie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Gastronomie ein und wie du das Team unterstützen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Querwerk KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Als Teamleiter in der Systemgastronomie wirst du wahrscheinlich Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit Konflikten erhalten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Mission und die Art der Speisen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Sei bereit, über deinen Führungsstil zu sprechen und wie du dein Team motivierst. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.