Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Lösungen mit Microsoft Azure und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Cloud-Technologie mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und attraktive Benefits wie Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte anspruchsvolle Systeme in einem offenen, kreativen Umfeld mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, C# Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Gemeinsame Projekte und Hackathons fördern den Teamzusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Detail Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten bei uns:
- Entwicklung von Lösungen mit Microsoft Azure Integration Services
- Optimierung und Automatisierung bestehender Lösungen
- Gestaltung und Aufbau anspruchsvoller geschäftskritischer Systeme
Dein Profil Was wir uns idealerweise von Dir wünschen:
- Du hast Interesse, Dich in neueste Cloud Technologien einzuarbeiten
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, eine vergleichbare Ausbildung oder entsprechende praktische Erfahrung
- Du programmierst bevorzugt in C#
- Du hast Teamgeist und arbeitest eigenverantwortlich
- Dir liegt eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise am Herzen
- Du beherrschst die deutsche und englische Sprache
Warum wir? Weil dir die Herausforderung und Möglichkeiten bei uns gefallen und wir dir Folgendes dafür bieten:
- Ein sehr entspanntes, offenes Arbeitsumfeld in Ostseenähe
- Flache Hierarchien, wenig Bürokratie
- Mitgestaltung und Freiraum für eigene Ideen
- Home-Office-Option
- Gemeinsame, standortübergreifende Projekte und Hackathons
- Fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten und Zertifizierungen
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeit - ohne Überstunden
- Ein deutschlandweit einheitliches faires Gehaltsmodell mit guten Entwicklungsperspektiven
- Attraktive Benefits wie z.B.: Bike Leasing
Microsoft Azure Integration Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Quibiq
Kontaktperson:
Quibiq HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Azure Integration Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Technologie und speziell im Bereich Microsoft Azure zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Microsoft Azure Integration Services nutzen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Leidenschaft für die Technologie.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren und Workshops zu Microsoft Azure und Cloud-Technologien. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Experten zu interagieren und Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C# und Azure Integration Services übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Ressourcen, um deine Antworten zu verfeinern und sicherzustellen, dass du deine Kenntnisse überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Azure Integration Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft Azure Integration Services und C# hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du bestehende Lösungen optimiert oder automatisiert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Cloud-Technologien und deine Motivation für die Position darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und professionell formuliert ist. Verwende eine strukturierte und zielorientierte Ausdrucksweise, um deine Arbeitsweise zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quibiq vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Azure Integration Services
Mach dich mit den Microsoft Azure Integration Services vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Komponenten und deren Einsatzmöglichkeiten kennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt oder optimiert hast.
✨Bereite praktische Programmierbeispiele vor
Da C# eine bevorzugte Programmiersprache ist, solltest du einige deiner besten Projekte oder Lösungen, die du in C# entwickelt hast, parat haben. Erkläre die Herausforderungen, die du dabei gemeistert hast, und wie deine Lösungen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du konkrete Beispiele aus früheren Projekten nennst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du sowohl eigenverantwortlich als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu im Interview. Zeige dein Interesse an flachen Hierarchien und der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.