Stellvertretender Standortleiter

Stellvertretender Standortleiter

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team und unterstütze den Filialleiter im täglichen Geschäft.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Reifen-Unternehmen mit zukunftssicheren Arbeitsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage und ein tolles Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und Deinen frühestmöglichen Eintrittstermin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen Reifen-Unternehmen✓ Faire und verlässliche Vergütung✓ 30 UrlaubstageEine technische oder kaufmännische Ausbildung mit erfolgreichem Abschluss✓ Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung als Filialleiter / Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) mit Angabe Deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Stellvertretender Standortleiter Arbeitgeber: Quick Reifendiscount Hamburg Niendorf - Ronny Hanusch GmbH

Als Stellvertretender Standortleiter in unserem modernen Reifen-Unternehmen profitieren Sie von einem zukunftssicheren Arbeitsplatz, fairer Vergütung und 30 Urlaubstagen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie Teil eines dynamischen Teams werden, das Innovation und Qualität schätzt.
Q

Kontaktperson:

Quick Reifendiscount Hamburg Niendorf - Ronny Hanusch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretender Standortleiter

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Reifenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Eine positive Einstellung kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Standortleiter

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Kundenorientierung
Verkaufsgeschick
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stellvertretender Standortleiter hervorhebt. Betone deine technische oder kaufmännische Ausbildung sowie relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und wie diese dem Unternehmen zugutekommen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quick Reifendiscount Hamburg Niendorf - Ronny Hanusch GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische und kaufmännische Fragen vor

Da eine technische oder kaufmännische Ausbildung gefordert ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Als stellvertretender Standortleiter wird von dir erwartet, dass du ein Team führst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für diese Position mitbringst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Reifen-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch einen Eindruck davon, wie der weitere Verlauf aussieht.

Stellvertretender Standortleiter
Quick Reifendiscount Hamburg Niendorf - Ronny Hanusch GmbH
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>