Fundraising Manager*in Jetzt bewerben

Fundraising Manager*in

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und setze kreative Fundraising-Strategien um, plane spannende Spendenkampagnen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für soziale Projekte engagiert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven sozialen Einfluss und baue wertvolle Beziehungen auf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Fundraising oder Projektmanagement ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit der Geschäftsführung und einem motivierten Team zusammen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Entwicklung und Umsetzung einer nachhaltigen Fundraising-Strategie;Organisation und Planung von Spendenkampagnen (online und offline) inklusive Erfolgscontrolling;Pflege und Ausbau von Beziehungen zu Förder:innen und Partner:innen;Identifizierung und Akquise neuer Förderquellen (z. B. Stiftungen, Unternehmen, öffentliche Fördermittel auf Landes- Bundes- und EU-Ebene);Planung und Durchführung von Fundraising-Events;Erstellen von Förderanträgen inklusive erforderlicher Berichterstattung und Abrechnung;enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und anderen Teammitgliedern.

Fundraising Manager*in Arbeitgeber: Quinoa Bildung gGmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von nachhaltigen Fundraising-Strategien widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zum Networking mit wichtigen Förderern und Partnern bieten. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsumfelds und die Chance, einen bedeutenden Einfluss auf unsere Gemeinschaft zu haben.
Q

Kontaktperson:

Quinoa Bildung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fundraising Manager*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fundraising-Profis zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Fundraising konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising. Lies Fachartikel, Blogs und Studien, um ein tiefes Verständnis für innovative Ansätze zu entwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise in der Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Fundraising-Kampagnen zu teilen. Überlege dir, welche Strategien du in der Vergangenheit angewendet hast und wie du diese auf die Position bei uns anwenden könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst. Deine Begeisterung wird einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraising Manager*in

Fundraising-Strategie
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Beziehungsmanagement
Akquise von Fördermitteln
Eventplanung
Erfolgscontrolling
Berichterstattung
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über öffentliche Fördermittel
Online-Marketing
Budgetverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fundraising und deine bisherigen Erfolge in diesem Bereich darstellst. Gehe darauf ein, wie du die nachhaltige Fundraising-Strategie entwickeln und umsetzen würdest.

Beziehungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement. Zeige auf, wie du erfolgreich Beziehungen zu Förder:innen und Partner:innen aufgebaut und gepflegt hast.

Erfolge quantifizieren: Wenn möglich, quantifiziere deine bisherigen Erfolge im Fundraising. Nenne konkrete Zahlen oder Ergebnisse, die deine Fähigkeit zur Planung und Durchführung von Spendenkampagnen belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quinoa Bildung gGmbH vorbereitest

Verstehe die Fundraising-Strategie

Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices im Fundraising vertraut. Zeige, dass du in der Lage bist, eine nachhaltige Strategie zu entwickeln und umzusetzen, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.

Bereite dich auf Spendenkampagnen vor

Überlege dir, wie du sowohl online als auch offline Spendenkampagnen planen und organisieren würdest. Sei bereit, deine Ideen und Ansätze zu präsentieren und erkläre, wie du den Erfolg dieser Kampagnen messen würdest.

Netzwerken ist der Schlüssel

Betone deine Fähigkeiten im Beziehungsmanagement. Erkläre, wie du bestehende Beziehungen zu Förder:innen und Partner:innen pflegen und neue Kontakte knüpfen kannst. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.

Sei bereit für Eventplanung

Fundraising-Events sind ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung solcher Events zu sprechen und welche kreativen Ideen du einbringen könntest.

Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>