Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“
Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“

Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“

Berlin Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategisch die Bereiche Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention.
  • Arbeitgeber: Die Amadeu Antonio Stiftung kämpft für eine starke demokratische Zivilgesellschaft seit 1998.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schutz der Demokratie in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamführung und strategischem Denken sind wichtig.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.12.2028 mit Möglichkeit zur Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil der Amadeu Antonio Stiftung, die sich lokal, regional und bundesweit erfolgreich für eine starke demokratische Zivilgesellschaft einsetzt!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Program Director (m/w/*) (32-39h /Woche) für unseren Standort in Berlin .

Über uns

Die Amadeu Antonio Stiftung engagiert sich seit 1998 für eine starke demokratische Zivilgesellschaft. Benannt nach Amadeu Antonio, einem der ersten Todesopfer rechter Gewalt nach der Wiedervereinigung, setzen wir uns konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus, Antisemitismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ein.

Dafür unterstützen wir schnell und unbürokratisch lokale Initiativen und Projekte vor Ort, sensibilisieren die Öffentlichkeit, analysieren aktuelle Entwicklungen und entwickeln effektive Strategien, um demokratische Werte zu stärken und Menschenrechte zu schützen. Dabei stehen wir solidarisch an der Seite der Betroffenen und tragen ihre Anliegen in Gesellschaft und Politik.

Deine Aufgaben

Als Program Director bist du verantwortlich für die strategische Führung und das Management unserer Themenbereiche „Demokratieschutz“ und „Rechtsextremismusprävention“, in denen aktuell 20 Personen (Projektleitungen und Projektmitarbeitende) tätig sind.

Du bist Teil des Leadership-Team s der Stiftung und berichtest dabei direkt an den Vorstand. Dein Ziel ist es, die Arbeit der Stiftung auf die stets wachsenden und sich schnell verändernden Herausforderungen des dynamischen Rechtsextremismus auszurichten und unsere Angebote zum Schutz der Demokratie weiterzuentwickeln – insbesondere die bundesweite Förderung von Projekten und Initiativen.

  • Strategische Gestaltung : Als Teil des Leadership-Teams treibst du die Vision der Stiftung voran, indem du vor allem strategische Themen in den Bereichen Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention identifizierst und entwickelst. Du planst und initiierst neue Projekte und setzt strategische Maßnahmen gemeinsam mit deinen Teams um. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Weiterentwicklung unserer bundesweiten Projektförderung sowie der Intensivierung unserer Arbeit gegen Rechtsextremismus.
  • Teamführung : Du verantwortest die Personalplanung für deinen Bereich, führst Personalgespräche, triffst Einstellungsentscheidungen und erkennst potenzielle Führungskräfte. Du förderst die berufliche und persönliche Entwicklung deiner Mitarbeitenden und schaffst ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Operational Excellence: Du planst die Verfügbarkeit notwendiger Ressourcen, stellst notwendige Prozesse und Strukturen sicher und entwickelst diese weiter, um die Wirkungsziele deiner Verantwortungsbereiche zu erreichen. Risiken erkennst du frühzeitig und entwickelst Ansätze zu deren Bewältigung.
  • Vernetzung und Kommunikation: Intern koordinierst du Anliegen, stellst den Kommunikationsfluss zwischen Leadership-Team und Mitarbeitenden sicher und bist zentrale*r Ansprechpartner*in für deine Teams. Nach außen baust du strategische Partnerschaften auf, pflegst Netzwerke, machst unsere Arbeit öffentlich wahrnehmbar und repräsentierst die Stiftung bei Bedarf.
  • Wirkungsorientierung: Du sorgst dafür, dass unsere Aktivitäten in den Bereichen Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention zielgerichtet geplant sind, begleitest kontinuierlich die Wirkung deiner Teams und ergreifst bei Bedarf Maßnahmen, um die Wirksamkeit zu erhöhen.
  • Finanzielle Verantwortung: Du trägst die Gesamtverantwortung für das Budget deiner Arbeitsbereiche, behältst den Überblick über finanzielle Ressourcen und stellst sicher, dass diese effektiv und effizient eingesetzt werden. Außerdem identifizierst und entwickelst du Fördermöglichkeiten durch Dritte.

Dein Profil

Wir wissen, dass niemand alle Anforderungen zu 100% erfüllt. Wenn du dich in den meisten Punkten wiederfindest und motiviert bist, dich in neue Bereiche einzuarbeiten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

  • Strategisches Denken: Du entwickelst und realisierst langfristige Ziele. Trends und Herausforderungen im Bereich Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention erkennst du frühzeitig und wandelst sie in effektive Strategien um.
  • Führungskompetenz: Du hast tiefgreifende Erfahrung in der Führung und Entwicklung von Teams. Mit deiner Motivation und Inspiration führst du deine Teams zum Erfolg.
  • Unternehmerisches Denken & Initiative: Du erkennst Chancen und Potenziale proaktiv und treibst innovative Vorhaben eigenständig voran.
  • Fachkenntnisse: Du verfügst über fundierte Kenntnisse im Bereich Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention oder bist bereit, dir diese schnell auszubauen.
  • Kommunikationsstärke: Du kommunizierst klar und überzeugend sowohl intern als auch extern und vermittelst komplexe Inhalte verständlich.
  • Netzwerkfähigkeit: Du besitzt ein breites Netzwerk in relevanten Bereichen oder hast die Fähigkeit, dieses aufzubauen, und nutzt es effektiv für die Arbeit der Stiftung.

Wir bieten dir

  • Gestaltungsfreiheit mit Sinn: Als Teil des Leadership-Teams übernimmst du eine verantwortungsvolle Position, in der du echten Einfluss auf den Schutz der Demokratie hast und diesen aktiv mitgestaltest.
  • Inspirierendes Team: Ein hochmotiviertes, kompetentes und herzliches Team, das gemeinsam Großes bewegt.
  • Flexibilität, die zu dir passt: Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, inklusive Möglichkeiten zur mobilen Arbeit.
  • Attraktiver Arbeitsplatz: Ein zentral gelegener Standort in Berlin-Mitte mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Raum für deine berufliche und persönliche Entfaltung mit Fortbildungs- und Supervisionsangeboten.
  • Work-Life-Balance: Freizeitausgleich für jede Überstunde und 30 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche) sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember.
  • Faire NGO-Vergütung: Eine Bezahlung angelehnt an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD – Bund), Entgeltgruppe 13.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet . Eine anschließende Verlängerung wird angestrebt.

Das aktive Einbringen und Abbilden vielfältiger Expertisen, Perspektiven und Lebensrealitäten sind für unsere Arbeit essenziell. Um diese im Team abbilden zu können, bestärken wir insbesondere Juden*Jüdinnen, BIPoC, Menschen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, LGBTQIA+, Sinti*zze und Rom*nja und Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.

Der Arbeitsplatz ist leider nicht barrierefrei.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich bis zum 31.08.2025 über unsere Website

Wir bitten, in der schriftlichen Bewerbung von Bewerbungsfotos und Angaben zu Alter, Familienstand sowie Kindern abzusehen. Bitte teile uns aber deine gewünschten Pronomen mit.

#J-18808-Ljbffr

Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“ Arbeitgeber: Quinoa Bildung

Die Amadeu Antonio Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Stärkung der Demokratie und der Prävention von Rechtsextremismus mitzuwirken. Mit einem inspirierenden Team in Berlin-Mitte, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffst du nicht nur einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft, sondern findest auch ein wertschätzendes und motivierendes Arbeitsumfeld. Zudem profitierst du von einer fairen Vergütung und einer ausgewogenen Work-Life-Balance, die dir Raum für persönliche Entfaltung gibt.
Q

Kontaktperson:

Quinoa Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der NGO-Branche oder im Bereich Demokratieschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Rechtsextremismusprävention. Zeige in Gesprächen, dass du die Thematik verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Initiative! Überlege dir, welche neuen Projekte oder Strategien du in der Stiftung umsetzen würdest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein unternehmerisches Denken zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“

Strategisches Denken
Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Initiative
Fachkenntnisse im Bereich Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention
Kommunikationsstärke
Netzwerkfähigkeit
Projektmanagement
Teamführung
Ressourcenplanung
Risikomanagement
Öffentlichkeitsarbeit
Finanzielle Verantwortung
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Mission der Stiftung: Informiere dich gründlich über die Amadeu Antonio Stiftung und ihre Ziele im Bereich Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und teilst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position des Program Directors eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung anführen.

Strategisches Denken hervorheben: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung darlegst, wie du strategisch denkst und handelst. Nenne spezifische Situationen, in denen du langfristige Ziele entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren: Da die Rolle auch die interne und externe Kommunikation umfasst, solltest du in deiner Bewerbung klar und überzeugend kommunizieren. Achte darauf, komplexe Inhalte verständlich zu formulieren und deine Kommunikationsstärke zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quinoa Bildung vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Amadeu Antonio Stiftung und ihre Ziele im Bereich Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention. Zeige in deinem Interview, dass du die Werte und die Mission der Stiftung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du strategisches Denken, Teamführung oder innovative Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Themen klar und verständlich zu erklären, sowohl in Bezug auf interne als auch externe Kommunikation.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen der Stiftung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich mit den dynamischen Entwicklungen im Bereich Rechtsextremismus auseinanderzusetzen.

Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“
Quinoa Bildung
Premium gehen

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Q
  • Program Director „Demokratieschutz und Rechtsextremismusprävention“

    Berlin
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • Q

    Quinoa Bildung

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>