Referent*in Kommunikation
Jetzt bewerben

Referent*in Kommunikation

Regensburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere Kommunikationsprojekte und Kampagnen eigenständig und arbeite mit interdisziplinären Teams.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine zivile Hilfsorganisation, die Leben im Mittelmeer rettet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, 30 Urlaubstage und ein unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und trage aktiv zur Rettung von Menschenleben bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Kommunikation oder Marketing und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Kreativität und Eigeninitiative sind willkommen; arbeite in einem dynamischen Team.

Wir sind eine zivile Hilfsorganisation, die sich 2015 gegründet hat, um dem Sterben im Mittelmeer nicht länger tatenlos zuzusehen. Mit unserem Rettungsschiff suchen wir auf der tödlichsten Fluchtroute der Welt nach Menschen in Seenot und kämpfen gegen den täglichen Verlust von Menschenleben auf See. Denn wir sind überzeugt: „Jedes Leben zählt!“ In Regensburg befindet sich unsere Sea-Eye-Geschäftsstelle, aber viele Mitarbeiter*innen leben in anderen Teilen Deutschlands und darüber hinaus, sodass wir überwiegend im Home-Office tätig sind und unsere Zusammenarbeit digital und telefonisch stattfindet.

DEINE AUFGABEN

  • Du steuerst Kommunikationsprojekte und Kampagnen eigenständig, behältst alle Timings im Blick und bist wichtige Schnittstelle zu den involvierten Teams.
  • Du steuerst Agenturen und ehrenamtliche Unterstützer*innen im Rahmen von Kommunikations-, Fundraising- und Advocacyprojekten.
  • Du bist verantwortlich für unsere Website und arbeitest mit interdisziplinären Teams an ihrer strategischen Weiterentwicklung.
  • Du erstellst Inhalte und Storylines für bestehende und neue Spender*innen.
  • Du spielst eine zentrale Rolle in der Konzeption und Implementierung der Spender*innen Bindungs- und Entwicklungsstrategie.
  • Du unterstützt unsere Pressesprecherin in der Bearbeitung von Journalist*innen-Anfragen und der Implementierung von strategischen Projekten.
  • Du stimmst Dich mit unserem Advocacy-Team zu aktuellen politischen Entwicklungen ab und leitest daraus kommunikative Maßnahmen ab.

DEIN PROFIL

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Kommunikation, Politikwissenschaft oder Marketing.
  • Du verfügst über mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Content-Management-Systemen (CMS) – idealerweise Wordpress.
  • Du bist gut strukturiert und hast Erfahrungen in der Koordination und Steuerung von Kommunikations-, Fundraising- und/oder Advocacy-Projekten.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist.
  • Offene, kommunikative und flexible Arbeitsweise und eine schnelle Einarbeitung in neue Aufgabengebiete.
  • Du besitzt eine sehr gute Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch.

WIR BIETEN DIR

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
  • 30-40 h/Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
  • Ein Bruttogehalt zwischen 3.210 und 4.060€ (je nach Erfahrungsstufe) bei 40 h/Woche.
  • 30 Urlaubstage.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Kostenloser Zugang zu Babbel.
  • Die Möglichkeit am Wunschwohnort im Home-Office, in unserer Regensburger Geschäftsstelle oder einem unserer Arbeitsplätze in Berlin oder Leipzig zu arbeiten.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Freiräumen für Kreativität und eigene Ideen.

BEWIRB DICH JETZT! Wir freuen uns auf Dich! Sende uns Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über relevante Studiums- und Berufserfahrungen) als ein PDF-Dokument (max. 3 MB) an mit dem Betreff „Bewerbung: Referent*in Kommunikation“. Bitte gib in der Bewerbung an, wo Du auf die Stellenausschreibung aufmerksam geworden bist.

KONTAKT Magdalena Kölbl

Referent*in Kommunikation Arbeitgeber: Quinoa Bildung

Als zivilgesellschaftliche Hilfsorganisation bieten wir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, von überall in Deutschland im Home-Office zu arbeiten. Unsere offene und kreative Arbeitskultur fördert eigenverantwortliches Handeln und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, während wir gemeinsam für eine wichtige Sache kämpfen: das Leben im Mittelmeer zu retten. Mit 30 Urlaubstagen und einem attraktiven Gehaltspaket sind wir ein Arbeitgeber, der Wert auf das Wohl seiner Mitarbeiter*innen legt.
Q

Kontaktperson:

Quinoa Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Kommunikation

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Organisationen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du die Möglichkeit hast, engagiere dich in einer Organisation, die sich mit Themen wie Flucht und Migration beschäftigt. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke und Kontakte in diesem Bereich.

Bleibe über aktuelle Entwicklungen informiert

Verfolge Nachrichten und Trends im Bereich Kommunikation und Advocacy, insbesondere in Bezug auf humanitäre Themen. Dies wird dir helfen, relevante Ideen und Strategien in deinem Vorstellungsgespräch einzubringen.

Bereite dich auf digitale Interviews vor

Da viele Mitarbeiter*innen im Home-Office arbeiten, ist es wichtig, dass du dich auf digitale Interviews vorbereitest. Teste deine Technik im Voraus und übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten am besten online präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Kommunikation

Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
Content-Management-Systeme (CMS)
WordPress-Kenntnisse
Kreativität
Eigeninitiative
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Erfahrung in Fundraising
Erfahrung in Advocacy-Projekten
Strukturierte Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Referent*in Kommunikation interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten der Organisation und zeige, dass du die Mission verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich Kommunikation, Fundraising oder Advocacy. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige deine Kreativität: Da die Rolle Kreativität erfordert, kannst du Beispiele für kreative Kommunikationsprojekte oder Kampagnen anführen, die du geleitet hast. Dies könnte auch die Entwicklung von Inhalten für Social Media oder Webseiten umfassen.

Achte auf die Formate: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen als ein PDF-Dokument (max. 3 MB) eingereicht werden. Achte darauf, dass das Dokument gut strukturiert ist und alle erforderlichen Informationen enthält, einschließlich des Betreffs ‚Bewerbung: Referent*in Kommunikation‘.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Quinoa Bildung vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Organisation. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung ihrer Arbeit verstehst und bereit bist, dich für die Sache einzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, an denen du gearbeitet hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Zeige deine Kreativität

Da die Rolle Kreativität erfordert, bringe Ideen mit, wie du die Kommunikationsstrategien der Organisation verbessern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu denken.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Referent*in Kommunikation
Quinoa Bildung
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>