Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung fĂŒr Finanzbuchhaltung und UnterstĂŒtzung bei JahresabschlĂŒssen.
- Arbeitgeber: Die BAGFW fördert soziale Arbeit durch gemeinschaftliche Initiativen in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einem vielfÀltigen TÀtigkeitsprofil und sozialer Verantwortung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Rechnungswesen und Erfahrung in der Finanzbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhÀngig von Geschlecht, Alter oder Herkunft willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. arbeiten die SpitzenverbĂ€nde der Freien Wohlfahrtspflege zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der sozialen Arbeit durch gemeinschaftliche Initiativen und sozialpolitische AktivitĂ€ten. Die BAGFW beschĂ€ftigt derzeit 16 Mitarbeitende und unterhĂ€lt eine GeschĂ€ftsstelle in Berlin, eine Vertretung in BrĂŒssel sowie die Abteilung Wohlfahrtsmarken in Köln.
Wir suchen fĂŒr die GeschĂ€ftsstelle in Berlin zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt
eine/einen Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung in Teilzeit (bis zu 20 h)
Sie arbeiten mit einer erfahrenen Kollegin zusammen, die die klassische Buchhaltung ĂŒbernimmt. Die ausgeschriebene Position umfasst folgende Aufgaben:
EigenstĂ€ndige Bearbeitung und UnterstĂŒtzung in der Finanzbuchhaltung
o Eigenverantwortliche DurchfĂŒhrung spezifischer buchhalterischer TĂ€tigkeiten fĂŒr einzelne Gesellschaften
o Mitarbeit bei der Erstellung von Quartals- und JahresabschlĂŒssen
o Betreuung der Anlagenbuchhaltung
o Steuerliche Aufgaben & Kommunikation
o Erstellung und Ăbermittlung steuerlicher Meldungen (z.B. Umsatzsteuervoranmeldung)
Ansprechpartner:in fĂŒr Steuerberater:innen sowie Kommunikation mit Finanzbehörden und WirtschaftsprĂŒfer:innen
o Begleitung von BetriebsprĂŒfungen der Finanzbehörden
o Controlling & Planung
Mitarbeit bei Kalkulationen, Budgetplanungen und Kostenstellenrechnungen
o Erstellen von Erfolgsrechnungen und strategischen Planungen
o Vorbereiten von Investitionsentscheidungen durch Finanzierungsvergleiche
o Reporting der geschÀftlichen Zahlen
o Mitwirkung bei der Erstellung von FörderantrÀgen, Begleitung in der Finanzierung und den dazugehörigen Verwendungsnachweisen
Prozessoptimierung und Weiterentwicklung
o UnterstĂŒtzung bei der Weiterentwicklung und Optimierung interner Finanzprozesse
o Administrative Projektkontrolle
Vertretung in buchhalterischen Belangen bei Bedarf
Ihr Profil:
o Abgeschlossene Ausbildung oder Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Bilanzierung sowie mehrjÀhrige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
o Fundierte Kenntnisse in der Erstellung und PrĂŒfung von JahresabschlĂŒssen
o Zertifizierung zum Bilanzbuchhalter (z. B. IHK) ist wĂŒnschenswert
o Sicherer Umgang mit MS-Office, idealerweise Erfahrung mit AGENDA oder vergleichbarer Buchhaltungssoftware
o Erfahrung in Verbandsbuchhaltung oder im gemeinnĂŒtzigen Sektor ist von Vorteil
o ZahlenaffinitĂ€t, analytisches Denkvermögen und Ăberblick bei komplexen Aufgaben
o Verantwortungsbewusstes, eigenstÀndiges und strukturiertes Arbeiten
o Sehr gute Eigenorganisation und ZuverlÀssigkeit
o KommunikationsstÀrke und TeamfÀhigkeit
Wir bieten:
o VielfÀltiges TÀtigkeitsprofil in kollegialer ArbeitsatmosphÀre
o VergĂŒtung nach dem Tarifvertrag des Deutschen Roten Kreuzes EG 9 oder 10 je
nach Qualifikation (oder auf Honorarbasis)
o 30 Tage Urlaub / Jahr
o Arbeiten in zentraler Berliner Lage mit guter Verkehrsanbindung
o Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
o Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Wir freuen uns auf Bewerber:innen, unabhÀngig von Geschlecht, Alter, Religion, einer Behinderung oder sexueller Orientierung, denen Eigenverantwortung, Initiative und nicht zuletzt Freude an einer verantwortungsvollen TÀtigkeit wichtig sind.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschlieĂlich per Mail (zusammengefasste PDF) mit der Angabe zum möglichen Eintrittstermin an:
bewerbung@bag-wohlfahrt.de
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Quinoa Bildung
Kontaktperson:
Quinoa Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zur BAGFW herstellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die BAGFW und ihre Projekte. Zeige in GesprĂ€chen oder im VorstellungsgesprĂ€ch, dass du die Ziele und Werte der Organisation verstehst und schĂ€tzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation fĂŒr die Position.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und der Erstellung von JahresabschlĂŒssen. Ăberlege dir konkrete Beispiele, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit und KommunikationsstÀrke. In der Finanzbuchhaltung ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. und deren Ziele. Verstehe, wie die Organisation arbeitet und welche Werte sie vertritt, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂŒr die Position als Sachbearbeiter/in Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten zur Weiterentwicklung der sozialen Arbeit beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Bewerbung ĂŒberprĂŒfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine PDF-Datei gut strukturiert ist und alle erforderlichen Informationen enthĂ€lt, einschlieĂlich deines möglichen Eintrittstermins.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Quinoa Bildung vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Ăberlege dir, wie du deine Kenntnisse in der Erstellung von JahresabschlĂŒssen und steuerlichen Meldungen am besten prĂ€sentieren kannst.
âšZeige deine ZahlenaffinitĂ€t
Da die Position eine hohe AffinitÀt zu Zahlen erfordert, solltest du wÀhrend des Interviews deine analytischen FÀhigkeiten und dein strukturiertes Arbeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Aufgaben angehst und löst.
âšHebe deine TeamfĂ€higkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Kollegin ist ein wichtiger Teil der Rolle. Betone deine KommunikationsstÀrke und TeamfÀhigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
âšInformiere dich ĂŒber die BAGFW
Zeige Interesse an der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. und informiere dich ĂŒber ihre Ziele und Projekte. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation fĂŒr die Position und das Unternehmen.