Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)
Jetzt bewerben
Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)

Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Werkstatt und kümmere dich um Reparaturen und Wartungen von Fahrzeugen.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit einer offenen Unternehmenskultur in Witten.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als KFZ-Techniker oder Mechatroniker und mehrjährige Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Direktvermittlung und sorgfältige Einarbeitung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden in Witten suchen wir einen Werkstattmeister, KFZ-Techniker oder KFZ-Mechatroniker (m/w/d). Direktvermittlung UNSER ANGEBOT Unser Kunde bietet: eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Aufgabe ein sicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Unternehmen sorgfältige Einarbeitung eine überdurchschnittliche Bezahlung Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge eine angenehme Arbeitsatmosphäre in offener Unternehmenskultur AUFGABEN Koordination und Organisation der betriebseigenen Werkstatt Instandsetzung und Wartung unseres betriebsinternen Fuhrparks Demontieren, Reparieren und Instandsetzen von Fahrzeugen und Anbauteilen Überprüfen, Instandhaltung, Fehlersuche sowie Reparatur und Wartung Austauschen defekter Einzelteile, oder Umbau von Komponenten Kontrolle von Brems- und Zündanlagen oder von elektrischen Bauteilen Unterstützen von Prüfern oder Fremdmonteuren bei Reparatur und Fehlerbeseitigung an eingesetzten Fahrzeugen Mitwirkung bei der Optimierung der Instandhaltungsabläufe QUALIFIKATION abgeschlossene technische Ausbildung als Werkstattmeister KFZ Techniker / Mechaniker, KFZ Mechatroniker oder vergleichbar mehrjährige Berufserfahrung wünschenswert gutes Verständnis für Technik und Elektronik Führerschein Klasse B gern auch Führerschein für LKW ggf. Kenntnisse in den Bereich Schweißen, Hydraulik und Elektronik selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: quip GmbH Hagen

Unser Kunde in Witten ist ein etablierter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer offenen Unternehmenskultur bietet. Mit einer sorgfältigen Einarbeitung, überdurchschnittlicher Bezahlung und der Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge fördert das Unternehmen nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern sorgt auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen und weiterzuentwickeln.
Q

Kontaktperson:

quip GmbH Hagen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Werkstatt oder das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Werkstattmeister oder KFZ-Techniker unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Werkstatt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Fahrzeugtechnik
Erfahrung in der Instandhaltung
Fehlersuche und -behebung
Reparaturkenntnisse
Kenntnisse in Elektronik
Fähigkeit zur Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in Hydraulik
Schweißkenntnisse
Führerschein Klasse B
Führerschein für LKW (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung als Werkstattmeister oder KFZ-Techniker. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.

Technisches Verständnis betonen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du ein gutes Verständnis für Technik und Elektronik hast. Nenne spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Motivation und Teamfähigkeit: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, da dies wichtige Eigenschaften für die Rolle sind.

Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die Aufgaben ein, die im Jobprofil genannt werden, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei quip GmbH Hagen vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über KFZ-Technik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Reparatur- und Wartungsverfahren zu beantworten.

Erfahrungen betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Werkstattmeister oder KFZ-Techniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst und Abläufe optimiert hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Zuverlässigkeit und Motivation.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen an den Arbeitgeber vor, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Frage nach der Unternehmenskultur oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Werkstattmeister, KFZ-Techniker (m/w/d)
quip GmbH Hagen
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>