Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung von Federn und Optimierung der Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen in Mettmann mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Weiterbildung, gute Work-Life-Balance und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite in einem modernen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist erforderlich; Staplerschein von Vorteil.
Wir suchen ab sofort: Schlosser / Industriemechaniker / Federherstellung (m/w/d) für den Standort in 40822 Mettmann UNSER ANGEBOT Ein Arbeitsplatz der auf langfristige Betriebszugehörigkeit ausgelegt ist Strukturierte Einarbeitung Weiterbildungsmöglichkeiten Mitgliedschaft in einem hoch motivierten Team Gutes Betriebsklima Modernes Arbeitsumfeld Ausgewogene Work-Life-Balance bei 37,5 Stunden Arbeitszeit in der Woche Leistungsgerechte Bezahlung Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge Kostenfreie Parkplätze direkt am Unternehmen AUFGABEN Herstellung von Federn in der Kaltverformung (Druck- und Zugfedern) Einhaltung der Qualitätsstandards und Produktionsziele Sichtung und Kontrolle der gefertigten Werkstücke Kontrolle und Dokumentation der laufenden Produktionsprozesse Stetige Optimierung der Fertigungsprozesse Wartung und Instandhaltung der Maschinen QUALIFIKATION Erfolgreich abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung als Federmacher bzw. Industriemechaniker mit Schwerpunkt Federherstellung in der Kaltverformung oder vergl. Erfahrung im Umgang mit Federwindeautomaten Selbständiges und gewissenhaftes Arbeiten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Durchsetzungsvermögen Bereitschaft zur Schichtarbeit (Wechselschicht) Staplerschein / Kranschein von Vorteil Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: quip GmbH Mönchengladbach
Kontaktperson:
quip GmbH Mönchengladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Federherstellung verwendet werden. Zeige in einem Gespräch, dass du mit den gängigen Verfahren vertraut bist und eventuell sogar eigene Ideen zur Optimierung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Metallverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und in der Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für das motivierte Team bei uns zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schlosser/Industriemechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Federherstellung oder im Umgang mit Maschinen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei quip GmbH Mönchengladbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kaltverformung und der Federherstellung verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen und Prozessen zu beantworten, die du in deiner Ausbildung oder vorherigen Jobs kennengelernt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Qualitätsstandards und Produktionszielen zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die gefertigten Werkstücke den Anforderungen entsprechen und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Qualität zu sichern.
✨Flexibilität und Schichtarbeit ansprechen
Da die Bereitschaft zur Schichtarbeit gefordert wird, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst.