Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachgerechtes Schweißen und Qualitätskontrollen von Baugruppen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Erkelenz, das auf Metallverarbeitung spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, Frühschicht, umfangreiche Einarbeitung und attraktive Vertragsgestaltung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder Schweißer mit gültigem Schweißpass erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten persönliche Erstkontakte an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort: Schweißer (m/w/d) für den Standort in 41812 Erkelenz UNSER ANGEBOT Festanstellung Frühschicht / Tagschicht Montag – Freitag Umfangreiche Einarbeitung Attraktive Vertragsgestaltung AUFGABEN Fachgerechtes Schweißen von Baugruppen Anwendung von optimalen Schweißtechniken und Schweißpositionen Umsetzung von Arbeiten mittels Konstruktionszeichnungen und schweißtechnischen Anweisungen Planung von Arbeitsabläufen und Zusammenstellung von benötigten Materialen Durchführung von Qualitätskontrollen, ggfs. Nachbearbeitung von Teilen QUALIFIKATION Abgeschlossene Ausbildung zum Schlosser, Metallbauer oder Schweißer (m/w/d) mit gültigem Schweißpass Mehrjährige Berufserfahrung im genannten Bereich Technisches Verständnis und ausgeprägte Hand-Augen-Koordination Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns. Gerne stehen wir Ihnen auch für einen persönlichen Erstkontakt zur Verfügung. Ihren Ansprechpartner finden Sie gleich auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Sie! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: quip GmbH Mönchengladbach
Kontaktperson:
quip GmbH Mönchengladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Schweißtechniken, die in der Stellenanzeige erwähnt werden. Wenn du diese Techniken beherrschst, kannst du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und deine praktischen Erfahrungen hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Anwendung von Konstruktionszeichnungen zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, um zu zeigen, wie du diese Zeichnungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit klar auf. In einem persönlichen Gespräch kannst du betonen, dass du flexibel bist und dich schnell an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, was für den Arbeitgeber wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Firma und der Position zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den verwendeten Materialien oder den häufigsten Herausforderungen im Arbeitsalltag fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Schweißer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Schweißpass und andere relevante Nachweise aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei quip GmbH Mönchengladbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die gängigen Schweißtechniken und -positionen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein technisches Verständnis und deine Erfahrung im Schweißen betreffen.
✨Konstruktionszeichnungen verstehen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Konstruktionszeichnungen zu sprechen. Du solltest in der Lage sein, zu erklären, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeiten erfolgreich umzusetzen.
✨Qualitätskontrollen betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Qualitätskontrollen sind und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellst hast, dass die Schweißarbeiten den geforderten Standards entsprechen.
✨Schichtdienstbereitschaft ansprechen
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Dies ist oft ein wichtiger Aspekt für Arbeitgeber in der Fertigungsindustrie, also sei darauf vorbereitet, dies zu diskutieren.