Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Qualitätssicherung von Hard- und Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir entwickeln innovative Lösungen zur Erfassung und Abrechnung von Wasser und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, frisches Essen in der Kantine und ein JobRad.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sympathischen Team mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Qualitätssicherung und sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit umfangreicher Einarbeitung und sozialer Verantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir entwickeln und produzieren Lösungen für die Erfassung sowie Abrechnung von Wasser und Wärme.
Dokumentation und Bewertung der Ergebnisse gehören dazu. Außerdem beteiligst du dich an der Weiterentwicklung der Testumgebung in Hard- und Software.
Du übernimmst einen wichtigen Bereich der Qualitätssicherung und bist entsprechend aufgeschlossen für die enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Fachbereichen sowie Erfahrung in der Qualitätssicherung.
Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung sowie soziale Leistungen (JobRad, kostenlose Getränke, Obstversorgung, Kantine mit frisch gekochtem Essen, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.).
Urlaubsanspruch 30 Tage plus verschiedene Sonderurlaubstage.
Umfangreiche Einarbeitung, angenehmes Arbeitsklima und ein sympathisches Team.
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie flache Hierarchien.
Dann bewirb dich bitte über unser Online Bewerbertool.
Christin Wienhöfer

Kontaktperson:
QUNDIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur qualitaetssicherung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und wie du diese Kenntnisse in die Testumgebung bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Best Practices in der Qualitätssicherung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Qualitätssicherung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv im Gespräch. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, bringe sie ins Spiel, um zu demonstrieren, dass du auch international kommunizieren kannst, was in einem globalen Umfeld von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur qualitaetssicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Wasser- und Wärmeabrechnung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung sowie deine Kenntnisse in Hard- und Software.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervor.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst. Dies ist wichtig für die Kommunikation im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUNDIS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur für Qualitätssicherung betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Hard- und Softwaretests vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Teams ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind gefordert. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, und erkläre, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Arbeitsklima und die flachen Hierarchien im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.