Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte technische Anlagen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen für Wasser- und Wärmeabrechnungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke und frisches Essen in der Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und ein angenehmes Arbeitsklima mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung im Elektrobereich und einen Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbertool!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir entwickeln und produzieren Lösungen für die Erfassung sowie Abrechnung von Wasser und Wärme.
Vollzeit - ab sofort. Unbefristete Festanstellung und attraktive Vergütung sowie soziale Leistungen (JobRad, Corporate Benefits, Sodexo Guthabenkarte, kostenlose Getränke, Obstversorgung, Kantine mit frisch gekochtem Essen, betriebliche Altersvorsorgung u.v.m.).
Urlaubsanspruch 30 Tage plus verschiedene Sonderurlaubstage. Umfangreiche Einarbeitung, angenehmes Arbeitsklima und ein sympathisches Team.
Interessante und anspruchsvolle Tätigkeiten sowie flache Hierarchien.
- Du führst Reparaturen, Instandhaltungen und Wartungen an den haustechnischen Anlagen in Verbindung mit der Gebäudeleittechnik durch.
- Du prüfst die sachgerechten Ausführungen von Reparaturen und Wiederinbetriebnahmen von Maschinen und Anlagen.
- Du sorgst für die Einhaltung der technischen Regeln und gesetzlicher Vorschriften durch Überwachung und Dokumentation.
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Elektroberuf.
Du besitzt einen Führerschein Klasse B.
Du zeichnest dich durch dein handwerkliches Geschick aus und packst gern mit an, wenn Deine Unterstützung gebraucht wird.
Dann bewirb' Dich bitte über unser Online Bewerbertool.
Christin Wienhöfer

Kontaktperson:
QUNDIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter als Haustechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Haustechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich Reparaturen oder Wartungen durchgeführt hast, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Einhaltung technischer Regeln und gesetzlicher Vorschriften zu beantworten. Informiere dich über relevante Normen und Gesetze, die für die Haustechnik wichtig sind, um dein Wissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter als Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, insbesondere im Bereich Wasser- und Wärmeabrechnung.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Ausbildung im Elektroberuf, um deine Eignung für die Position als Haustechniker zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Nutze unser Online-Bewerbertool, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei QUNDIS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Haustechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparaturen, Wartungen und der Gebäudeleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
In der Rolle wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann von kleinen Reparaturen bis hin zu größeren Projekten reichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du dich über die Lösungen, die das Unternehmen für die Erfassung und Abrechnung von Wasser und Wärme anbietet, informierst. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsklima. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.