Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu AI-Themen und übernehme operative Rollen in Projekten.
- Arbeitgeber: Qvest Digital ist ein Vorreiter in Softwarelösungen und digitaler Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 28+4 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 12 Tage Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung in AI-Projekten und Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen können anonym eingereicht werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 100000 € pro Jahr.
Wir bei Qvest Digital sind Experten für maßgeschneiderte Softwarelösungen und digitale Transformation. Als Teil der Qvest Group entwickeln wir innovative Technologien, beraten Unternehmen in agilen Methoden und gestalten skalierbare digitale Plattformen. Gemeinsam treiben wir die digitale Zukunft voran!
Wir unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg, nicht nur effizient Software zu entwickeln, sondern damit auch ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Du bist eine Mischung aus Product Coach & inspirierende*r Ideentreiber*in? Dann komm zu uns! Gemeinsam mit deinem Team entwickelst Du eigenverantwortlich unser Portfolio weiter, vermarktest es und wendest es beim Kunden an.
Für diese Stelle kannst du ein Brutto-Jahresgehalt zwischen 90.000€ und 100.000€ (auf Vollzeit gerechnet) erwarten.
Aufgaben
- Du berätst und befähigst unsere Kunden zu AI-Themen wie Technologieeinsatz, Individualisierung und Eigenentwicklung.
- Als aktives Mitglied in unseren Kundenprojekten übernimmst du operative Rollen wie Data Scientist, Softwareentwickler oder Consultant , und das für variable Zeiträume.
- Du bist in der Community aktiv und vernetzt, indem Du proaktiv auf Konferenzen , Veranstaltungen und unseren Webinar-Formaten Vorträge hältst.
- Du gehst selbstbewusst auf potenzielle Kunden zu , klärst in Gesprächen und Workshops Bedarfe und unterstützt den Angebotsprozess.
- Du trägst dazu bei, nicht nur die Organisationen unserer Kunden, sondern auch der Qvest Digital weiterzuentwickeln und zu verbessern.
Qualifikation
- Du hast praktische Berufserfahrung in der Durchführung von AI-Projekten , mit Beratungs- und Coachinganteil .
- Du hast Spaß an der Projektarbeit und Lösungsentwicklung mit Kunden.
- Die Planung und Durchführung von Workshops liegt Dir im Blut, sei es während der Projektumsetzung oder in der Anbahnung von neuen Projekten.
- Du bringst umfangreiche praktische Erfahrung in AI-Technologien mit und weißt, worauf es bei der Nutzung, Entwicklung und Inbetriebnahme von Projekten ankommt.
- Du hast Kenntnisse in häufig vorkommenden Technologien/Modellen , beispielsweise YOLO, Segment Anything, Whisper, GTP-Modelle, Azure AI Services.
- Programmierkenntnisse im AI Umfeld , maßgeblich Python, und im Bereich Enterprise Integration, also REST APIs, Messaging Systeme, IAM-Systeme.
- Du besitzt ein Gespür für die Herausforderungen unserer Kunden und die Kreativität, individuelle Lösungen zu entwickeln.
- Du hast Spaß daran, Dich in neue Kontexte, Märkte und Unternehmenskulturen bei unseren Kunden einzufinden .
- Die Kommunikation auf allen Unternehmensebenen bereitet Dir keine Schwierigkeiten; Du bist sicher im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
- Du beherrscht Deutsch und Englisch auf C1-Niveau .
Nice to Have
- Ja, wir suchen die eierlegende Wollmilchsau : Vielseitig einsetzbar in Projekten, selbständig in Bezug auf den Vertriebsprozess und stark in der Außendarstellung. Doch vor allem punktest Du mit Deinem Mindset und Deiner Flexibilität.
Benefits
- 12 Tage Weiterbildung
- 28+4 Tage Urlaub
- Familienfreundlich
- Coole Events
- Gesundheitsförderung
- Individuelle Hardware
- Jobticket & Jobrad
- Mitwirkung
- Moderne Büros
- Social Responsibility
- 6 Monate EU-Ausland
- Flexible Arbeitszeiten
- Remote Arbeiten
- Teilzeit & Sabbatical
Diversität ist uns wichtig!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Was uns interessiert sind Deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse. Dafür brauchen wir kein Anschreiben und auch kein Foto. Gerne kannst Du uns Deine Bewerbung auch komplett anonym übermitteln.
#J-18808-Ljbffr
AI Subject Matter Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Qvest Digital AG
Kontaktperson:
Qvest Digital AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Subject Matter Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Vernetze dich mit Fachleuten in der AI-Community und besuche relevante Konferenzen oder Webinare. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte zu Qvest Digital knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Sei proaktiv! Gehe aktiv auf potenzielle Kunden zu und biete deine Expertise in AI-Themen an. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und individuelle Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Workshops vor! Da die Planung und Durchführung von Workshops eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Workshops, die du geleitet hast, parat haben. Das zeigt deine Erfahrung und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bleibe flexibel und anpassungsfähig! Qvest Digital sucht nach vielseitigen Talenten. Betone in Gesprächen deine Fähigkeit, dich schnell in neue Märkte und Unternehmenskulturen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Subject Matter Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Qvest Digital und ihre Philosophie zur digitalen Transformation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine praktische Berufserfahrung in AI-Projekten und deine Fähigkeiten im Bereich Beratung und Coaching. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation auf allen Unternehmensebenen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern interagiert hast.
Sprache und Format: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch klar und präzise formuliert ist. Halte das Format professionell und übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qvest Digital AG vorbereitest
✨Verstehe die AI-Technologien
Mach dich mit den gängigen AI-Technologien und Modellen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie YOLO, Whisper und GTP-Modelle. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle operative Aufgaben in Projekten umfasst, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen als Data Scientist oder Softwareentwickler betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast, um Bedarfe zu klären oder Workshops durchzuführen. Deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu erklären, wird geschätzt.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell in neue Kontexte und Unternehmenskulturen einzuarbeiten. Teile Beispiele, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit an unterschiedliche Arbeitsumgebungen oder Kundenbedürfnisse angepasst hast.