Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Architektur- und Technologiefragen, arbeite an Cloud, IoT und Microservices.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Technology Consulting Teams mit Fokus auf agile Methoden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Setze Impulse in diversen Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technologie, Teamgeist und die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Gelegentliche Reisen zu Kunden, aber keine ständigen langen Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Technology Consulting Team berät Kunden in Architektur- und Technologiefragen. Dazu gehören unter anderem Cloud Plattformen, IoT Lösungen und Microservices. Dabei arbeiten wir mit agilen Methoden, die es uns ermöglichen, in diversen Projekten Impulse zu setzen, Best Practices aufzuzeigen und diese auszuprobieren.
Wir betreuen Neulinge, Fortgeschrittene oder Profis und holen sie da ab, wo sie gerade stehen. In Kundenprojekten bist Du typischerweise zwischen ein bis sechs Monate begleitend oder voll verantwortlich tätig. Gelegentliche Reisen, um unsere Kunden persönlich kennenzulernen, gehören dazu. Aber keine Sorge, Du wirst nicht ständig und wochenlang unterwegs sein, denn in der modernen Arbeitswelt arbeiten wir mit unseren Kunden primär virtuell zusammen.
Technology Consultant oder IT Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Qvest Digital AG
Kontaktperson:
Qvest Digital AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technology Consultant oder IT Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Technologiebranche, insbesondere in den Bereichen Cloud-Plattformen, IoT und Microservices. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in agilen Methoden und Projektmanagement auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Berater unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Consulting-Bereich! Während des Vorstellungsgesprächs ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die Beratung und die Zusammenarbeit mit Kunden klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technology Consultant oder IT Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Technology Consultant. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die mit Cloud-Plattformen, IoT-Lösungen oder Microservices zu tun haben. Zeige auf, wie du agile Methoden in der Vergangenheit angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Technology Consulting begeistert. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qvest Digital AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Trends in Cloud-Plattformen, IoT-Lösungen und Microservices vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte, die du in diesen Bereichen durchgeführt hast.
✨Agile Methoden kennen
Da das Unternehmen agile Methoden anwendet, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Praktiken angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Reisebereitschaft zeigen
Obwohl Reisen nicht ständig erforderlich ist, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, Kunden persönlich zu treffen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit Kunden zusammengearbeitet hast und welche Vorteile persönliche Treffen bringen können.
✨Teamarbeit betonen
Das Technology Consulting Team arbeitet eng zusammen. Betone deine Teamfähigkeit und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.