Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Lohn- und Gehaltsabrechnungen und unterstütze bei Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und familiärem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Aufgaben, leistungsgerechte Vergütung und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Job aktiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lohnsteuer und Sozialversicherung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Job
- Einen vielseitigen Job mit hohem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeit in einem motivierten Team und in einem angenehmen, familiären Arbeitsklima.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit leistungsgerechter Vergütung.
Ihre Aufgaben
- Die Erstellung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen unter Berücksichtigung der arbeitsvertraglichen, lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben für einzelne Gruppenunternehmen liegt in Ihrer Verantwortung.
- Sie betreuen die Abwicklung des Melde- und Bescheinigungswesens sowie die Stamm- und Bewegungsdateneingabe und -pflege.
- Die Unterstützung bei der Erstellung der Monats-, Quartals- sowie Jahresabschlüsse und die Bearbeitung kaufmännischer Sonderthemen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachbereichen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
Buchhalter(in) mit Fokus auf Lohnsteuer und Sozialversicherung Arbeitgeber: R.A.T.H. GmbH
Kontaktperson:
R.A.T.H. GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter(in) mit Fokus auf Lohnsteuer und Sozialversicherung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Buchhaltungsbranche tätig sind. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Lohnsteuer und Sozialversicherung beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Lohnsteuer und Sozialversicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich gesetzliche Änderungen auf die Buchhaltung auswirken können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zu relevanten gesetzlichen Vorgaben übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter(in) mit Fokus auf Lohnsteuer und Sozialversicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Buchhalter(in) mit Fokus auf Lohnsteuer und Sozialversicherung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Buchhaltung und insbesondere für Lohnsteuer und Sozialversicherung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zum Team und zur Unternehmenskultur passen würdest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R.A.T.H. GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Fokus auf Lohnsteuer und Sozialversicherung hat, solltest du dich mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und Bestimmungen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Jobbeschreibung wird ein motiviertes Team und ein familiäres Arbeitsklima erwähnt. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen erfordert eine hohe Genauigkeit und Organisation. Sei bereit, über deine Methoden zur Datenpflege und -eingabe zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Informationen korrekt und rechtzeitig verarbeitet werden.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum bietet, ist es wichtig zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung interessiert bist. Stelle Fragen zu möglichen Schulungen oder Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.