Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an der Entwicklung und Produktion von berührungslosen Meßsystemen arbeiten.
- Arbeitgeber: RGI ist ein innovativer Hersteller mit einem kleinen, dynamischen Team von 10 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Entwicklung zukunftsweisender Technologien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Mechanik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die meisten Fertigungsprozesse finden extern statt, was spannende Herausforderungen bietet.
Wir sind Hersteller von berührungslosen Meßsystemen, die an kontinuierlichen Materialströmen physikalische Größen messen. Die Firma RGI hat ca. 10 Mitarbeiter(innen) und beschäftigt sich mit der Entwicklung und der Produktion dieser Anlagen, wobei der überwiegend größte Teil der Fertigung außer Haus geschieht.
Wir suchen eine(n) Konstruktionsmechaniker (m/w/d).
Mechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: R G I Industriemessgeräte GmbH
Kontaktperson:
R G I Industriemessgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der berührungslosen Messtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Messtechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in unserem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position bei uns machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Da wir ein kleines Team sind, ist es wichtig, dass du dich gut in unsere Unternehmenskultur einfügst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, um die Produktion zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firma RGI und ihre Produkte. Verstehe, welche Technologien sie verwenden und welche Anforderungen an die Position des Konstruktionsmechanikers gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Konstruktion und Mechanik sowie deine Erfahrung mit berührungslosen Messsystemen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei RGI arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung und Produktion von Messsystemen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und keine Informationen fehlen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R G I Industriemessgeräte GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich über die berührungslosen Messsysteme, die das Unternehmen herstellt. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Mechaniker unter Beweis stellen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen klein ist, wird Teamarbeit eine große Rolle spielen. Betone deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Dynamik in einem kleinen Team beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur.