LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)
Jetzt bewerben
LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)

LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du installierst und wartest Glasfasernetzwerke für Internet, Telefon und TV.
  • Arbeitgeber: R-KOM ist ein führender Anbieter von Internet- und Telekommunikationsdiensten in Ostbayern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der Zukunft des Glasfasernetzes und trage aktiv zum Wachstum bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb m/w/d.

R-KOM ist Anbieter für Internet, Telefon und TV in Ostbayern und baut das Glasfasernetz der Zukunft. Jedes Jahr erschließen wir über 10.000 Einheiten in mehr als 1.000 Gebäuden - eine herausfordernde Aufgabe. Du trägst mit deinem Engagement zum weiteren Wachstum und Erfolg der R-KOM bei.

R

Kontaktperson:

R-KOM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Glasfasertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Glasfasertechnologien konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von R-KOM zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Glasfasernetzen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem dynamischen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst, um die Projekte erfolgreich umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)

Kenntnisse in der Glasfasertechnik
Installation und Wartung von Glasfasernetzen
Fehlerdiagnose und -behebung
Verständnis von Netzwerktechnologien
Technisches Verständnis
Praktische Erfahrung mit LWL-Messgeräten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Dokumentation von Netzwerken
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über R-KOM und deren Glasfasernetzprojekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als LWL-Techniker wichtig sind. Betone technische Kenntnisse im Bereich Glasfaser und Netzbetrieb.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei R-KOM und deine Eignung für die Rolle als LWL-Techniker darlegst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R-KOM GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über den Glasfasernetzbetrieb und die aktuellen Trends in der Telekommunikationsbranche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, dein Wissen über Glasfasertechnologien und Netzwerkinfrastruktur zu teilen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Teamarbeit betonen

Da der Glasfasernetzbetrieb oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Engagement für das Unternehmen zeigen

Zeige deine Begeisterung für R-KOM und deren Mission. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zum Wachstum und Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.

LWL-Techniker für Glasfasernetzbetrieb (m/w/d)
R-KOM GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>