Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Kollegen im technischen Support und koordiniere Anfragen.
- Arbeitgeber: R-KOM ist der regionale Telekommunikationsanbieter in Ostbayern mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem krisensicheren Unternehmen mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich oder Studienabbrecher mit Motivation.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und Mitarbeiterangebote warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du bist die erste Anlaufstelle für Kollegen und Reseller im First-Level-Support – telefonisch und per Ticketsystem
- Je nach Qualifikation übernimmst du zusätzlich Aufgaben im Second-Level-Support
- Du koordinierst Anfragen, verfolgst deren Bearbeitung und sorgst für reibungslose Abläufe
- Du übernimmst organisatorische Aufgaben im Tagesgeschäft – von Rechnungskontrolle über Behördenanfragen bis zum Rufnummernmanagement
- Du erstellst regelmäßig Auswertungen und Berichte für Kunden, Kollegen und Behörden
- Du pflegst Stammdaten z. B. Einkaufspreise, Geodaten sorgfältig und bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung interner Prozesse ein
Das bringst du mit
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung im IT-Bereich – oder Studienabbrecher mit dem Wunsch, durchzustarten
- Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise und technisches Grundverständnis
- Kommunikationsfreude, Serviceorientierung und Stressresistenz
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Systemen; idealerweise Erfahrung in der Telekommunikation
- Kenntnisse in Linux sind von Vorteil – alternativ die Bereitschaft, dich zügig einzuarbeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gutes Prozessverständnis
Wir bieten dir
- 30 Urlaubstage pro Jahr und flexible Arbeitszeitmodelle durch Gleitzeit
- Abwechslungsreiche Aufgaben in einem krisensicheren, kommunalen Unternehmen
- Leistungsgerechtes Gehalt und jährliche Sonderzahlung laut Tarifvertrag TV-V
- Moderne, neue Arbeitswelt (Work-Café, Ruhezonen, Besprechungsinseln) und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbare Schreibtische, Tageslichtlampen)
- Regelmäßige fachliche Fortbildungen und Team-Trainings
- Mitarbeiterangebote und -rabatte (z. B. Betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum RVV Jobticket/Deutschlandticket)
R-KOM ist ein kommunales Unternehmen der Stadt Regensburg. Seit fast 30 Jahren sind wir der regionale Telekommunikationsanbieter für Ostbayern. Über 130 Mitarbeiter arbeiten täglich mit Leidenschaft daran, unseren Erfolg zu sichern – sei dabei und werde Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf dich!
Regensburger Telekommunikationsgesellschaft mbH | Kastenmaierstraße 1 | 93055 Regensburg | www.r-kom.de
Spezialist im technischen Netzbetrieb und Service m/w/d Arbeitgeber: R-KOM GmbH
Kontaktperson:
R-KOM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist im technischen Netzbetrieb und Service m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Tools, die im Unternehmen verwendet werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Serviceorientierung zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um deine Eignung für den First-Level-Support zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Linux. Wenn du noch keine Erfahrung hast, informiere dich über grundlegende Konzepte und zeige im Gespräch, dass du motiviert bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist im technischen Netzbetrieb und Service m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung im IT-Bereich. Wenn du ein Studienabbrecher bist, erkläre, warum du dich für diese Position entschieden hast und was du mitbringst.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfreude und Serviceorientierung in deinem Anschreiben anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Kundenservice gearbeitet hast.
Technisches Verständnis betonen: Falls du Kenntnisse in Linux oder anderen IT-Systemen hast, führe diese unbedingt auf. Wenn du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten, erwähne dies ebenfalls, um deine Lernbereitschaft zu zeigen.
Organisatorische Fähigkeiten darstellen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du organisatorische Aufgaben in der Vergangenheit gemeistert hast. Beispiele für Rechnungsprüfung oder das Management von Anfragen können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R-KOM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Netzbetrieb und Service angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen und Telekommunikation vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle bist du die erste Anlaufstelle für Kollegen und Reseller. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfreude und Serviceorientierung zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich organisatorische Aufgaben gemeistert hast, sei es bei der Rechnungskontrolle oder im Umgang mit Behördenanfragen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du verantwortungsbewusst bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.