Auf einen Blick
- Aufgaben: Sicherstellen eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds sowie Wartung der technischen Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung in Saphir und Kunststoffspritzguss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub, Gesundheitszulagen und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheitskultur und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Arbeitssicherheit, 5 Jahre Erfahrung in einem ähnlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem wachsenden Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Avec plus de 60 ans d expérience et d innovation dans le domaine du saphir et de l injection plastique, nous avons acquis et développé un savoir-faire unique et complémentaire dans la réalisation de pièces sur mesure. Ces compétences répondent aux exigences de nos clients aussi bien au niveau technique qu esthétique.
Afin de compléter notre département Bâtiment , nous recherchons un-e :
Responsable Santé Sécurité et Services Techniques
Mission :
- Garantir un environnement de travail sûr, sain et conforme aux réglementations suisses en matière de santé et sécurité, tout en assurant l entretien, la maintenance et la mise en conformité des bâtiments et infrastructures techniques de l entreprise.
Responsabilités :
Santé et Sécurité
- Développer, mettre en œuvre et gérer les politiques et procédures Santé et Sécurité au Travail (SST);
- Effectuer audits, inspections et analyses de risques ;
- Définir et suivre des indicateurs de performance Santé & Sécurité ;
- Enquêter sur les incidents/accidents et proposer des mesures correctives ;
- Sensibiliser et former le personnel (EPI, premiers secours, incendie, produits dangereux, etc.) ;
- Gérer les relations avec les autorités et organismes de contrôle ;
- Assurer le suivi de la législation et mettre à jour les pratiques internes ;
- Coordonner la gestion des alarmes (incendie/effraction) et la maintenance des systèmes de sécurité (extincteurs, vidéosurveillance, etc.) ;
- Piloter et promouvoir l amélioration continue des processus Santé & Sécurité ;
- Assurer la gestion administrative et documentaire liée à la Santé & Sécurité (rapports, registres, archivage).
Services Techniques & Bâtiments
- Encadrer et coordonner l équipe conciergerie et maintenance ;
- Superviser l entretien, la maintenance et la sécurité des infrastructures ;
- Planifier et piloter les travaux de rénovation, d amélioration et de conformité ;
- Organiser la gestion des déchets et leur recyclage (y compris déchets spéciaux) ;
- Gérer les contrats et prestataires externes pour les travaux et la maintenance.
Sensibilisation & Formation
- Organiser et animer les formations santé et sécurité ;
- Assurer l intégration Santé & Sécurité des nouveaux collaborateurs ;
- Conduire des exercices d évacuation et d intervention d urgence ;
- Développer la culture sécurité et ergonomie en collaboration avec les autres services.
Profil :
- Formation HES en Sécurité au travail et Protection de la santé ;
- Certification PERCO (Personne de contact sécurité au travail) ;
- Expérience confirmée de min. 5 ans dans un poste similaire en milieu industriel ;
- Maîtrise de la législation suisse Santé & Sécurité ;
- Expérience en gestion de bâtiments, maintenance et infrastructures ;
- Connaissance des systèmes de sécurité (incendie, intrusion, vidéosurveillance) ;
- Maîtrise des outils de suivi et reporting (indicateurs, audits, rapports);
- Rigueur, fiabilité et sens de la prévention ;
- Capacité d analyse et de résolution de problèmes complexes ;
- Leadership naturel, sens de la communication et pédagogie ;
- Proactivité, flexibilité et orientation amélioration continue ;
- Discrétion et aptitude à gérer les priorités.
Nous offrons :
- Horaires de travail flexibles (possibilité de terminer à 15h30 du lundi au vendredi)
- Vacances : 5 semaines par année 1 semaine de rattrapage
- Pause de 15min offerte
- Salaire versé sur 13 mois
- Participation au paiement de votre caisse maladie
- Evénements réguliers (repas d\’été, brunchs mensuels, sorties d\’entreprise, etc.)
- Rabais chez différents partenaires (rabais flotte, ventes privées chez des marques prestigieuses, etc.)
- Environnement de travail sain, valorisant, dynamique et en constante évolution
jpid8ad83cda jpit0937a jpiy25a jid8ad83cdaen jit0937aen
Responsable Santé Sécurité et Services Techniques Arbeitgeber: R. Montavon SA
Kontaktperson:
R. Montavon SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable Santé Sécurité et Services Techniques
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Gesundheit und Sicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsmanagement konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweizer Gesetzgebung zur Gesundheit und Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Vorschriften informiert bist, um dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Risikobewertung und der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams motivierst und Schulungen durchführst. Deine Fähigkeit, andere zu schulen und zu inspirieren, ist ein wichtiger Aspekt dieser Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable Santé Sécurité et Services Techniques
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche approfondie: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle als Responsable Santé Sécurité et Services Techniques, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Ausbildung in Sicherheit am Arbeitsplatz und deine Erfahrung in der Industrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Gesundheit und Sicherheit sowie deine Fähigkeit zur Führung und Teamkoordination darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Sicherheitskultur im Unternehmen beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. Montavon SA vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsvorschriften
Informiere dich gründlich über die schweizerischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrichtlinien erfolgreich implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da die Position auch Teamführung umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du andere motivierst, Sicherheitsstandards einzuhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist, insbesondere in Bezug auf Sicherheit und Gesundheit. Dies zeigt dein Engagement für ein sicheres Arbeitsumfeld und deine proaktive Haltung.