Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Waldenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und konfiguriere komplexe IT-Systeme, programmiere und analysiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: R. STAHL ist ein führendes Unternehmen im Explosionsschutz mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, finanzielle Unabhängigkeit und persönliche Entwicklung von Anfang an.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in der IT-Branche mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und innovativer Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Abitur, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch, Technikinteresse.
  • Andere Informationen: Nimm am Karriere Kick teil und lerne spielerisch mehr über die Ausbildung!

Duale Ausbildung Stadt Waldenburg R. STAHL – WELTMARKTFÜHRER FÜR EXPLOSIONSSCHUTZ R. STAHL zählt zu den größten Anbietern von Produkten und Lösungen für den Explosionsschutz. Im Systemgeschäft sind wir dabei weltweit die Nummer eins. Mit höchster Zuverlässigkeit sorgen wir für die Sicherheit von Menschen und Anlagen. Unsere elektrotechnischen Produkte und komplexen Systeme finden vor allem bei Kunden aus der Öl- und Gasindustrie sowie der Chemie- und Pharmaindustrie Einsatz. Dank intensiver Entwicklungstätigkeit gilt R. STAHL als Technologieführer im Bereich des Explosionsschutzes auf der Basis des IECEx-Standards. Durch fortlaufende Innovationen und Neuprodukte mit hoher Wertschöpfung unterstreichen wir dabei unseren technologischen Vorsprung und sichern diesen durch Patentanmeldungen ab. Mit eigenen Produktionsstätten, Tochtergesellschaften und Vertriebsniederlassungen auf allen wichtigen Märkten in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Nord- und Südamerika sind wir überall dort vor Ort, wo unsere Kunden Explosionsschutzlösungen und eine hohe Kompetenz auch in der Abwicklung komplexer internationaler Projekte benötigen. Unsere Produkte und Systeme stehen dabei für kompromisslose Qualität auf dem neuesten Stand der Technik. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden eine kompetente Beratung, vielfältige Dienstleistungen und erstklassigen Service. Seit der Gründung im Jahre 1876 hat sich R. STAHL als traditionsreiches deutsches Familienunternehmen kontinuierlich zum Global Player im Explosionsschutz weiterentwickelt. Beständigkeit in der Belegschaft und im Management sind die Grundlage einer einzigartigen Wissensbasis, von der unsere Kunden profitieren. Der beste Start ins Berufsleben Deinen Schulabschluss hast Du in der Tasche. Viele Jahre eintönigen Lernens liegen hinter Dir. Dann wird es jetzt Zeit für etwas Neues. Entscheide Dich für etwas Praktisches mit Abwechslung und Perspektive. Entscheide Dich für frische Eindrücke und neue Blickwinkel . Entscheide Dich für finanzielle Unabhängigkeit . Mit einer Ausbildung bei R. STAHL – einem Ausbildungsbetrieb in einer spannenden Branche. Denn wir suchen clevere, wissbegierige, ehrgeizige Talente und bieten optimale Chancen in eine vielversprechende Zukunft. Das riesige Plus einer Ausbildung Praktische Berufserfahrung von Anfang an Konsequente Vorbereitung auf den späteren Beruf Frühzeitige Übernahme von Verantwortung Gutes Fundament für ein erfüllendes und erfolgreiches Berufsleben Persönliche Entwicklung wird gefördert Beschreibung Bezeichnest dich selbst als Gamer, Nerd oder bist einfach daran interessiert an PCs zu schrauben? Dann bist du bei R. STAHL genau richtig. Denn ohne die Fachinformatiker in der IT läuft bei uns nichts. Die Aufgaben umfassen … … das Planen und Konfigurieren von komplexen IT-Systemen und sie nach Benutzerbedürfnissen einzurichten. Programmieren in verschiedenen Sprachen und Analysieren von Prozessen. Ebenso gehören Datenbanken, Systemengineering oder das Planen und Durchführen von Anwenderschulungen zu deinen täglichen Aufgaben. Besonders gut ist … … die Möglichkeit in vielen Bereichen zu arbeiten und in puncto Technik immer die Nase vorn zu haben. Ausbildungsinhalte: Planung und Konfiguration von komplexen IT-Systemen Prozessanalyse Systemengineering Datenbanken Anwenderschulungen Projektmanagement Bewerber sollten … … Realschul- bzw. den mittleren Bildungsabschluss oder Abitur besitzen, gute Noten in Mathe, Physik und Englisch haben. Interesse am Basteln von PCs sowie an der Technik zeigen. Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg E-Mail: ausbildung@r-stahl.com Web: r-stahl.com/ausbildung Karriere Kick ist für Locationgeber R.STAHL die beste Werbung! Das ist der Karriere Kick: Beim Karriere Kick treten SchülerInnen und Ausbildungsvertreter spielerisch in Kontakt und begegnen sich am Kickertisch auf Augenhöhe. Wie bei einer Art Speed-Dating, werden in jeder Runde neue Matches ausgelost. Gemeinsam wird gekickert und sich anschließend ganz entspannt über Themen wie Ausbildung und Beruf unterhalten. Am Kickertisch ist jeder per Du. Dies ermöglicht beiden Seiten einen besonders einfachen Einstieg in weiterführende Gespräche und sorgt für echte Begegnungen.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: R. Stahl Schaltgeräte GmbH

R. STAHL ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in einer spannenden und innovativen Branche bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, frühzeitiger Übernahme von Verantwortung und der Möglichkeit, in verschiedenen technischen Bereichen zu arbeiten, fördert das traditionsreiche Familienunternehmen die Karriere seiner Auszubildenden. Die einzigartige Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und offener Kommunikation basiert, sowie die Perspektiven in einem global agierenden Unternehmen machen R. STAHL zu einem attraktiven Ort für den Start ins Berufsleben.
R

Kontaktperson:

R. Stahl Schaltgeräte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um an Veranstaltungen wie dem Karriere Kick teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit Ausbildungsvertretern von R. STAHL ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT und Systemintegration. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Themen während des Gesprächs, um zu überzeugen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es privat oder in der Schule, teile diese Erfahrungen, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere über R. STAHL und deren Produkte im Bereich Explosionsschutz, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Kenntnisse in der Systemintegration
Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen
Verständnis von Datenbanken
Prozessanalyse
Systemengineering
Projektmanagement
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an IT und Technik
Fähigkeit zur Problemlösung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über R. STAHL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit R. STAHL und deren Produkten im Bereich Explosionsschutz auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Ausbildung zum Fachinformatiker.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner schulischen Ausbildung, Praktika oder Projekten enthält. Betone deine Stärken in Mathe, Physik und Englisch sowie dein Interesse an Technik und PCs.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei R. STAHL interessierst. Hebe deine Leidenschaft für IT und Technik hervor und beschreibe, was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. Stahl Schaltgeräte GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systeme und Programmierung gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends im Bereich Systemintegration, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an der Explosionsschutzbranche und den Produkten von R. STAHL. Recherchiere über das Unternehmen und seine Innovationen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Umgang mit Technik oder Projekten vor. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
R. Stahl Schaltgeräte GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>