Auf einen Blick
- Aufgaben: Warenannahme, Einlagerung und Lagerbestandskontrolle sind deine täglichen Aufgaben.
- Arbeitgeber: R. STAHL ist ein führendes Unternehmen im Explosionsschutz mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, finanzielle Unabhängigkeit und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einer spannenden Branche mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm am Karriere Kick teil und knüpfe Kontakte auf spielerische Art!
Duale Ausbildung Stadt Waldenburg R. STAHL – WELTMARKTFÜHRER FÜR EXPLOSIONSSCHUTZ R. STAHL zählt zu den größten Anbietern von Produkten und Lösungen für den Explosionsschutz. Im Systemgeschäft sind wir dabei weltweit die Nummer eins. Mit höchster Zuverlässigkeit sorgen wir für die Sicherheit von Menschen und Anlagen. Unsere elektrotechnischen Produkte und komplexen Systeme finden vor allem bei Kunden aus der Öl- und Gasindustrie sowie der Chemie- und Pharmaindustrie Einsatz. Dank intensiver Entwicklungstätigkeit gilt R. STAHL als Technologieführer im Bereich des Explosionsschutzes auf der Basis des IECEx-Standards. Durch fortlaufende Innovationen und Neuprodukte mit hoher Wertschöpfung unterstreichen wir dabei unseren technologischen Vorsprung und sichern diesen durch Patentanmeldungen ab. Mit eigenen Produktionsstätten, Tochtergesellschaften und Vertriebsniederlassungen auf allen wichtigen Märkten in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum sowie in Nord- und Südamerika sind wir überall dort vor Ort, wo unsere Kunden Explosionsschutzlösungen und eine hohe Kompetenz auch in der Abwicklung komplexer internationaler Projekte benötigen. Unsere Produkte und Systeme stehen dabei für kompromisslose Qualität auf dem neuesten Stand der Technik. Gleichzeitig bieten wir unseren Kunden eine kompetente Beratung, vielfältige Dienstleistungen und erstklassigen Service. Seit der Gründung im Jahre 1876 hat sich R. STAHL als traditionsreiches deutsches Familienunternehmen kontinuierlich zum Global Player im Explosionsschutz weiterentwickelt. Beständigkeit in der Belegschaft und im Management sind die Grundlage einer einzigartigen Wissensbasis, von der unsere Kunden profitieren. Der beste Start ins Berufsleben Deinen Schulabschluss hast Du in der Tasche. Viele Jahre eintönigen Lernens liegen hinter Dir. Dann wird es jetzt Zeit für etwas Neues. Entscheide Dich für etwas Praktisches mit Abwechslung und Perspektive. Entscheide Dich für frische Eindrücke und neue Blickwinkel . Entscheide Dich für finanzielle Unabhängigkeit . Mit einer Ausbildung bei R. STAHL – einem Ausbildungsbetrieb in einer spannenden Branche. Denn wir suchen clevere, wissbegierige, ehrgeizige Talente und bieten optimale Chancen in eine vielversprechende Zukunft. Das riesige Plus einer Ausbildung Praktische Berufserfahrung von Anfang an Konsequente Vorbereitung auf den späteren Beruf Frühzeitige Übernahme von Verantwortung Gutes Fundament für ein erfüllendes und erfolgreiches Berufsleben Persönliche Entwicklung wird gefördert Beschreibung Organisationstalente, aufgepasst! Für unser modernes Lager suchen wir stets Fachkräfte, auf die man sich verlassen kann und die den Überblick nicht verlieren. Als Lagerist weißt du genau, wo welche Produkte und Komponenten zu finden sind. Die Aufgaben umfassen … … die Warenannahme, die fachgerechte Einlagerung und auch die regelmäßige Kontrolle des Lagerbestands und die Versorgung der Fertigung mit Material. Auch die Zusammenstellung von Lieferungen und die Vorbereitung des Transports zu den Kunden unter Beachtung von geltenden Vorschriften und Zollbestimmungen gehört zu den Aufgaben. Besonders gut ist … … die Möglichkeit in vielen Bereichen zu arbeiten und in Organisationsfragen immer die Nase vorn zu haben. Außerdem kann nahtlos daran die Weiterbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgen. Ausbildungsinhalte: Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation Logistische Prozesse Qualitätssichernde Maßnahmen Annahme, Lagerung und Versand von Gütern Voraussetzungen … technisch interessiert sein, sorgfältig, verantwortungsvoll und geschickt sein, gerne im Team arbeiten. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik Am Bahnhof 30 74638 Waldenburg E-Mail: ausbildung@r-stahl.com Web: r-stahl.com/ausbildung Karriere Kick ist für Locationgeber R.STAHL die beste Werbung! Das ist der Karriere Kick: Beim Karriere Kick treten SchülerInnen und Ausbildungsvertreter spielerisch in Kontakt und begegnen sich am Kickertisch auf Augenhöhe. Wie bei einer Art Speed-Dating, werden in jeder Runde neue Matches ausgelost. Gemeinsam wird gekickert und sich anschließend ganz entspannt über Themen wie Ausbildung und Beruf unterhalten. Am Kickertisch ist jeder per Du. Dies ermöglicht beiden Seiten einen besonders einfachen Einstieg in weiterführende Gespräche und sorgt für echte Begegnungen.
Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: R. Stahl Schaltgeräte GmbH
Kontaktperson:
R. Stahl Schaltgeräte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, an Veranstaltungen wie dem Karriere Kick teilzunehmen. Dort kannst du direkt mit Ausbildungsvertretern von R. STAHL ins Gespräch kommen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen logistischen Prozesse und Anforderungen in der Branche des Explosionsschutzes. Zeige dein Interesse und dein Wissen in Gesprächen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Lagerbereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die für die Ausbildung wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung bei R. STAHL, indem du mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten erfährst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über R. STAHL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen R. STAHL und dessen Produkten im Bereich Explosionsschutz auseinandersetzen. Besuche die Website und informiere dich über die Ausbildungsinhalte sowie die Unternehmensphilosophie.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachlagerist unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei R. STAHL interessierst. Betone deine Teamfähigkeit, dein technisches Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. Stahl Schaltgeräte GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über R. STAHL informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Rolle im Bereich Explosionsschutz. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Organisationstalent, Teamarbeit oder Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt Professionalität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.