Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue präzise Betonteile für verschiedene Gebäude und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen mit Fokus auf Qualität und Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Projekte in einem kreativen und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Bauhandwerk, technisches Verständnis und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Stressfreie Anreise mit Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Dein Handwerk ist gefragt – Stahlbetonbauer und Maurer (m/w/d) gesucht! Deine Mission – Beton mit Präzision Du baust das, worauf andere bauen In der Produktion stellst du die tragenden Teile der Gebäudehülle her – stabil, maßgenau und wettergeschützt. Gearbeitet wird bei angenehmen Temperaturen in beheizten Hallen Vielfalt? Gehört hier zum Alltag Mit flexiblen Schalungen passt du die Formen an unterschiedlichste Gebäudetypen an. Fast jedes Teil ist ein Einzelstück – genau nach Kundenwunsch gefertigt Flach? Nur beim Produkt In der Flachproduktion entstehen Dächer, Zwischenböden und Innenwände Gemeinsam mit deinem Team sorgst du dafür, dass jedes Teil millimetergenau und termingerecht produziert wird. Dabei arbeitest du eng mit den Bewehrungs-Expert/innen und den Tischlereiprofis zusammen Plan? Haben wir. Und zwar einen richtig guten Alle Fertigungsschritte sind klar beschrieben – die Pläne kommen direkt aus dem hauseigenen technischen Büro. Du weißt also immer, was Sache ist Freu dich drauf – hier stimmt nicht nur der Beton Unbefristeter Arbeitsvertrag – ab Tag 1! Sicherheit von Anfang an, ohne Wenn und Aber Übertarifliche Bezahlung – weil deine Arbeit mehr wert ist! Übernahme mit Zukunft: Nach der Probezeit winkt eine große Chance auf Festanstellung und langfristige Perspektiven Extras on top: Urlaubs- und Weihnachtsgeld sorgen für den Extra-Kick im Geldbeutel Stressfreie Anreise: Parkplätze direkt vor der Tür und super Anbindung an Bus & Bahn – bequem ankommen, entspannt starten Abwechslung garantiert: Kein Teil gleicht dem anderen – hier bist du bei jedem Projekt ein kreativer Macher Alles im Griff: Strukturierte Abläufe und klare Pläne sorgen dafür, dass du immer weißt, was zu tun ist So überzeugst du uns – ganz ohne Betonmischer Du hast eine Ausbildung im Bauhandwerk – Stahlbetonbauer , Maurer m/w/d oder etwas Ähnliches? Perfekt! Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind für dich keine Fremdwörter, sondern tägliche Praxis Teamgeist und Eigeninitiative bringst du mit – denn gemeinsam geht’s einfach besser Du hast ein Auge fürs Detail und Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld Kurz gesagt: Du weißt, wie man anpackt – und hast Bock drauf! Bereit, mit uns hoch hinauszubauen? Dann leg los! Bewirb dich jetzt online oder per Email an bewerbung@erste-reserve.de, gerne auch telefonisch unter 07222 77449-0 oder per WhatsApp-Nachricht an die 0178 6809 185. Bitte gib bei deiner Bewerbung die Stellen-ID 3sta3309 an. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! #Rastatt_2
Dein Handwerk ist gefragt – Stahlbetonbauer und Maurer (m/w/d) Arbeitgeber: RA
Kontaktperson:
RA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dein Handwerk ist gefragt – Stahlbetonbauer und Maurer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die Arbeitsweise geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position als Stahlbetonbauer oder Maurer.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauhandwerk antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamarbeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Bauhandwerk! Sei bereit, über deine Leidenschaft für präzises Arbeiten und kreative Lösungen zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dein Handwerk ist gefragt – Stahlbetonbauer und Maurer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bauhandwerk, insbesondere als Stahlbetonbauer oder Maurer. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Praxis erworben hast.
Technisches Verständnis betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du technisches Verständnis und handwerkliches Geschick besitzt. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies belegen.
Teamgeist und Eigeninitiative: Erkläre, wie du Teamarbeit schätzt und welche Rolle du in einem Team spielst. Beschreibe Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gerne in einem modernen Arbeitsumfeld arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RA vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Handwerkern ist, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Sei bereit, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht hast du an besonderen Projekten gearbeitet oder spezielle Techniken angewendet. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und stolz auf deine Arbeit bist.
✨Frage nach den Arbeitsabläufen
Informiere dich über die strukturierten Abläufe und Pläne, die in der Firma verwendet werden. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Gewerken funktioniert und wie du dich in das Team einbringen kannst.