Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Geschäftsführungsteam mit Büroorganisation und Technik-Support.
- Arbeitgeber: RAA Sachsen e. V. fördert eine demokratische und tolerante Gesellschaft durch vielfältige Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte aktiv gesellschaftliche Prozesse mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Büromanagement oder IT-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung bis Ende 2024 mit Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ausschreibung Mitarbeiter*in für die Assistenz des Geschäftsführungsteams
Für die Unterstützung unseres dreiköpfigen Geschäftsführungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin als Assistenz. RAA Sachsen e. V. hat es sich als landesweiter Träger zur Aufgabe gemacht, eine demokratische und tolerante Gesellschaft zu fördern. Dies betreiben wir aktiv in verschiedenen Arbeitsgebieten auf der praktischen und der politischen Ebene. Mit einem multiprofessionellen Team reagieren wir auf gesellschaftliche Prozesse, geben Denkanstöße und stehen als Partner für Kinder und Jugendliche, Fachkräfte der sozialen Arbeit, Betroffene rechter und rassistischer Gewalt, Schulen, gesellschaftliche Initiativen, Politik und weitere interessierte Menschen zur Verfügung.
Die Geschäftsstelle der RAA Sachsen hat ihren Sitz zentral gelegen in der Dresdener Neustadt. Aus der Geschäftsstelle verwalten wir unsere Projekte und betreuen sachsenweit ca. 40 Mitarbeitende, die an unseren Standorten Dresden, Chemnitz, Leipzig, Plauen, Görlitz und Bernsdorf im Einsatz sind. Für die Unterstützung unseres dreiköpfigen Geschäftsführungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiterin in Teilzeit (20h Wochenarbeitszeit).
Aufgaben:
- unterstützende Tätigkeiten in der Geschäftsführung
- Technik- und Software-Support
- Einrichtung von Büroarbeitsplätzen
- Laufende Technik-Inventarisierung sowie Verwaltung von Lizenzen
- Unterstützung in der datenschutzkonformen IT-Gestaltung
- organisatorische Abläufe im Datenschutz
Kompetenzprofil:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, Digitalisierungsmanagement, IT-Management oder Vergleichbares
- alternativ Berufserfahrung in der Leitungsassistenz oder im Büro- bzw. Digitalisierungsmanagement
- Sicherer Umgang mit gängiger Software und deren Administrierung
- Gute Kenntnisse im Datenschutzrecht, insbesondere DSGVO
- Bereitschaft zu Reisetätigkeiten innerhalb Sachsens (Betreuung von Standorten in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Plauen, Görlitz, Bernsdorf)
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Was wir bieten:
- Einbindung in ein multiprofessionelles, engagiertes und kreatives Team
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
- ein 20h-Beschäftigungsverhältnis mit einer Vergütung bis TVL Entgeltstufe 9 bei entsprechender Eignung
- Sichere Beschäftigung bis zum 31.12.2024, eine langfristige Perspektive wird angestrebt
- Fünf Tage Bildungsurlaub im Jahr
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Große Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten im Arbeitsbereich
- Möglichkeit zum Homeoffice
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.12.2023. Bitte laden Sie ihre Bewerbung unter folgendem Link hoch: Bewerbung hochladen. Die Bewerbungsgespräche finden am 15.12.2023 in Dresden statt. Sollten Sie unsicher sein mit Ihrer Bewerbung oder allgemeine Fragen zur Ausschreibung haben, melden Sie sich gern bei uns.
Information zum Datenschutz
Ihre personenbezogenen Daten werden nur für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verwendet und gespeichert. Eine Übermittlung an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Daten wieder gelöscht. Die temporäre Speicherung erfolgt unter Anwendung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen gemäß Art. 32 DSGVO, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Mitarbeiter*in für die Assistenz des Geschäftsführungsteams Arbeitgeber: Raa Sachsen E. V.
Kontaktperson:
Raa Sachsen E. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in für die Assistenz des Geschäftsführungsteams
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die RAA Sachsen e. V. und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Förderung einer demokratischen und toleranten Gesellschaft beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Büromanagement oder Digitalisierungsmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit technische Unterstützung geleistet oder organisatorische Abläufe verbessert hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch Reisetätigkeiten innerhalb Sachsens umfasst, sei bereit, deine Flexibilität und Mobilität zu betonen. Zeige, dass du gerne an verschiedenen Standorten arbeitest und dich schnell auf neue Umgebungen einstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze das Bewerbungsgespräch, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Geschäftsführungsteam konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in für die Assistenz des Geschäftsführungsteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die RAA Sachsen e. V. und ihre Ziele. Verstehe, wie das Unternehmen zur Förderung einer demokratischen und toleranten Gesellschaft beiträgt, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Büromanagement oder Digitalisierungsmanagement sowie deine Kenntnisse im Datenschutzrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Engagement für die Werte der RAA Sachsen e. V. zum Ausdruck bringst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Geschäftsführungsteams beitragen können.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.12.2023 über den angegebenen Link hochzuladen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raa Sachsen E. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Assistenz des Geschäftsführungsteams übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hilfreich sein können.
✨Kenntnisse im Datenschutz betonen
Da gute Kenntnisse im Datenschutzrecht, insbesondere der DSGVO, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Kompetenz in diesem Bereich unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit hervorheben
Da die Stelle eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität in der Arbeit verdeutlichen.