Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, IT-Netzwerk-Systeme zu planen und Kundenanfragen zu betreuen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams mit Fokus auf zukunftsorientierte Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld und entwickle deine Programmierskills weiter.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technologien und ein hoher Qualitätsanspruch warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Serviceorientierung sind wichtig; Führerscheinklasse B ist ein Plus.
- Andere Informationen: Schicke deine Bewerbung per Email als PDF an uns!
Ihr tägliches To-do, ohne alltäglich zu werden:
- Sie lernen nachhaltige und durchdachte IT-Netzwerk-Systeme zu planen und zu konfigurieren.
- Sie erfahren, wie wir Kundenanfragen bearbeiten und sie betreuen.
- Sie professionalisieren Ihre Programmierskills und Ihr IT-Wissen.
- Sie erleben den Erfahrungsaustausch in unserem internationalen Team.
- Sie arbeiten mit zukunftsorientierten Technologien und haben die Trends im Blick.
Eigenschaften und Know-how – Das bringen Sie mit:
- Sie haben technisches Verständnis, um Zusammenhänge und Softwareverhalten zu begreifen.
- Sie verstehen sich als Dienstleister und bringen eine große Portion Serviceorientierung mit.
- Ihre Arbeitsweise ist selbstständig, konstruktiv und vorausschauend mit einem hohen Qualitätsanspruch.
- Sie sind begeistert und haben eine Affinität für neue Technologien & Trends.
- Nice-to-have: Führerscheinklasse B
Ansprechpartner
Klaus Raab, Geschäftsführer
Sie sind neugierig und überzeugt, dass Sie zu uns passen?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Email als PDF an
Sie haben vorab noch Fragen?
Diese beantworten wir Ihnen gerne telefonisch unter 07323 9527-0 oder per Email an
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Raab IT-Systemhaus GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Raab IT-Systemhaus GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis in Gesprächen oder bei Networking-Events. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie du diese in der Praxis anwenden würdest. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denkst.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Know-how demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Branche und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit bei StudySmarter einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker / Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik/Systemintegration stattfindet, ist es wichtig, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für IT-Netzwerke hervorhebst. Nenne spezifische Technologien oder Programmiersprachen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
Zeige deine Serviceorientierung: Da das Unternehmen Wert auf Serviceorientierung legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet oder anderen geholfen hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Position mitbringst.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung darlegen, sondern auch deine Begeisterung für neue Technologien und Trends. Erkläre, warum du denkst, dass du gut ins Team passt und was du von der Ausbildung erwartest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raab IT-Systemhaus GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für IT-Systeme zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Netzwerke und Softwareverhalten testen.
✨Serviceorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, als Dienstleister zu agieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen bearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um einen exzellenten Service zu bieten.
✨Selbstständige Arbeitsweise darlegen
Gib Beispiele für Situationen, in denen du selbstständig und vorausschauend gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Probleme proaktiv zu lösen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Begeisterung für neue Technologien zeigen
Sprich über deine Leidenschaft für aktuelle Trends und Technologien in der IT-Branche. Zeige, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.