Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fuhrparkverwaltung und entwickle die Region Nord strategisch weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Logistikunternehmens mit über 90 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Firmenwagen und zahlreiche Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte ein motivierendes Arbeitsumfeld und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung oder Studium im Bereich Logistik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen und direkten Kontakt zur Geschäftsführung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dabei können wir als internationaler Speditions- und Logistikdienstleister bereits auf über 90 Jahre Erfahrung mit rund 11. Die Raben Trucking & Rental GmbH (RTR) bündelt als Tochtergesellschaft und Transportunternehmer den Fuhrpark sowie unsere Fahrer:innen mit Hauptsitz in Mülheim-Kärlich. Über 400 Mitarbeitende sind hier mit Herz und Leidenschaft dabei und freuen sich auf Deine fachkundige Unterstützung in der Fuhrparkverwaltung.
Du übernimmst die Gesamtverantwortung für die operative und wirtschaftliche Entwicklung in der Region Nord und gestaltest deren strategische Weiterentwicklung gemeinsam mit der Geschäftsleitung. Du führst die dir zugeordneten Fuhrparkleiter fachlich und disziplinarisch und schaffst gemeinsam mit ihnen ein motivierendes Arbeitsumfeld für die unterstellten Berufskraftfahrer. Du übernimmst die Verantwortung für das gesamte Personalmanagement in deiner Region: Dazu gehören Weiterentwicklung, Rekrutierung in Abstimmung mit HR sowie die Begleitung von Personalgesprächen und Maßnahmen der Mitarbeiterbindung.
UNS – ein internationales, schnell wachsendes Unternehmen mit allen Vorteilen eines Familienbetriebs und eine feste Größe in der Speditionswelt. Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege: Du berichtest direkt an die Geschäftsführung der RTR. Ein tolles, aufgeschlossenes Team, das gemeinsam an einem Strang zieht und dabei den Spaß an der Arbeit nicht vergisst.
Du verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt (m/w/d), ein Studium im Bereich Logistik/Betriebswirtschaft oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation. Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in der Transport- oder Logistikbranche mit – idealerweise hast du bereits Führungsverantwortung übernommen. Du verfügst über gute Englischkenntnisse, um dich bei Bedarf im beruflichen Kontext verständigen zu können. Du denkst unternehmerisch, handelst wirtschaftlich und triffst Entscheidungen mit Weitblick – auch unter Druck.
Regionalleiter (m/w/d) Logistik Arbeitgeber: Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne)

Kontaktperson:
Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regionalleiter (m/w/d) Logistik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Regionalleitern oder Fuhrparkleitern und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Logistikbranche, insbesondere im Bereich Transport. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine unternehmerische Denkweise, indem du Ideen zur strategischen Weiterentwicklung des Fuhrparks präsentierst. Überlege dir, wie du Effizienz steigern und Kosten senken kannst, um einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleiter (m/w/d) Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Raben Trucking & Rental GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Regionalleiter Logistik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Transport- und Logistikbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine unternehmerische Denkweise und deine Fähigkeit ein, Entscheidungen unter Druck zu treffen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raben Trans European Germany GmbH (Kampagne) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Regionalleiters eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.
✨Kenntnisse über die Logistikbranche demonstrieren
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Logistikbranche. Zeige im Interview, dass du die Branche verstehst und wie du zur strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Das zeigt deine Kommunikationsfähigkeit im internationalen Kontext.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das Team und die Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein motivierendes Arbeitsumfeld legst und gut ins Team passen möchtest.