Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein Tool zur Visualisierung von Performance-Daten ohne Programmierkenntnisse.
- Arbeitgeber: RACE RESULT ist ein führendes Unternehmen in der Sportzeitmessung mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Urlaubsplanung und Gewinnbeteiligung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eigene Projekte und profitiere von einem tollen Team und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Data-Science oder Web-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Ladesäulen und monatliche Goodies sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Problemstellung Die RACE RESULT Zeitnahmehardware erzeugt rund um die Uhr weltweit Log-Daten, welche zentral auf unseren Servern gespeichert werden. Diese Logdaten umfassen Informationen zu Geräte-Konfigurationen, Netzwerk-Stati, GPS-Daten u.v.m. Der gewinnbringende Einsatz dieser Daten wird zunehmend zu einer Herausforderung. Speziell für die Performance-Analyse und das Bearbeiten von Support-Fällen wird ein Tool benötigt, das ohne Programmierkenntnisse bedient werden kann, aber dennoch mächtig genug ist, um auch komplexe Zusammenhänge in den Daten sichtbar zu machen. Hierfür wurden bereits verschiedene auf dem Markt erhältliche Tools evaluiert und teilweise angetestet (Kibana, Greylog, InfluxDB, Grafana ,etc…). Bisher konnte aber keine überzeugende Lösung implementiert werden. Aufgabenstellung/ Angedachter Ablauf Ermittlung der Use-Cases. Welche typischen Fragen sollen anhand der Daten beantwortet werden? Analyse der aktuellen Lösung, Recherche, Test und Auswahl einer Auswerte- und Visualisierung-Technologie Implementierung der ausgewählten Technologie, ggf. Programmierung von Schnittstellen zur RACE RESULT Hardware Masterarbeit: Automatische Auswertung und Trigger für Performance-Abweichungen mittels Mustererkennung Dokumentation Voraussetzungen/ Anforderungen Studium Informatik Data-Science, Web-Technologien (Go) Arbeitsort: Pfinztal Berghausen Betreuung: Dip. Ing. Thorsten Vogel Was wir bieten: Flexibles Arbeiten. Frühaufsteher oder Langschläfer? Egal! deine Arbeitszeiten kannst du flexibel gestalten. Wenn du mittags am Baggersee bist, arbeitest du eben abends weiter. . Echte Eigenverantwortung. Du kannst eigene Projekte betreuen. Wir glauben an flache Hierarchien und vertrauen auf deine Expertise.. Individuelle Urlaubsplanung. Lästige Urlaubsanträge findest du bei uns nicht. Jeder plant seinen Urlaub nach kurzer Absprache mit den Kollegen aus dem Bereich.. Familienfreundliches Arbeiten. Du arbeitest, wann es dir in die Tagesplanung passt. Wir nehmen Rücksicht, wenn es familiär mal brennt.. Gute Work-Life-Balance. Wir wollen Überstunden vermeiden. Deine Projekte kannst du innerhalb der vereinbarten Arbeitszeit schaffen.. Leistungsorientiertes Gehalt. Leistung zahlt sich für dich aus. Dein Gehalt steigt mit der Verantwortung, die für das Unternehmen übernimmst.. Respekt im Umgang. Wir verlassen uns aufeinander, akzeptieren Unterschiede und schätzen Gemeinsamkeiten. Wir sind stolz auf unser gutes Betriebsklima. . Fabelhafte Kollegen. Wir sind nicht nur Kollegen. Jeder unterstützt den anderen. Starres Abteilungs-Denken kennen wir nicht.. Gewinnbeteiligung. Ein fixer Prozentsatz des Unternehmensgewinns wird jährlich an die Mitarbeiter ausgeschüttet.. Super Entwicklungschancen. Mit Leistung und Einsatz stehen dir bei uns alle Türen offen. . Freiheit zum Experimentieren. Nur wer sich ausprobieren kann, entwickelt neue Ideen. Deshalb darfst du bei der Entwicklung von Innovationen auch mal in einer Sackgasse landen.. Aktienprogramm. Die Aktien unser Firma sind zu 100% in Mitarbeiter-Hand. Jeder Mitarbeiter kann selbst Aktien erwerben.. Reisen zu Events. Du wirst bei uns die Möglichkeit haben, Messen oder Sportevents weltweit zu besuchen.. Monatliche Goodies. Von unserem HR und Party Komitee wirst du monatlich mit Gutscheinen oder kleinen Events überrascht.. Kostenloses Obst & Getränke. In der Teeküche steht immer was bereit, verlass dich drauf ;-). Kostenloser Parkplatz. Die Parkplätze direkt vor unserem Bürogebäude sind für dich kostenlos. . Kostenlose Ladesäulen. Während du arbeitest, kann dein E-Auto oder E-Bike kostenlos laden.. Zuschuss zur Kinderbetreuung. Wir bezuschussen die Beiträge für die Kita-Betreuung deiner Kinder.. Firmenfeiern und Events. Regelmäßig wirst du zu gemeinsamen Feiern, Events oder Ausflügen eingeladen. Außerdem kochen und essen wir an jedem ersten Donnerstag im Monat zusammen.. Top moderner Arbeitsplatz. Unser Bürogebäude ist neu und bietet dir sowohl einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz als auch schön eingerichtete Entspannungsbereiche wie Terrassen oder Küchen.. Wer wir sind: Wir sind RACE RESULT. Wir machen Sportzeitmessung. Und darin sind wir ziemlich gut: Jährlich statten wir tausende Events rund um die Welt mit unseren Lösungen aus, vom Marathon bis zum Skirennen. Zuhause sind wir in Pfinztal bei Karlsruhe. Dort entwickeln wir Ideen, die uns zum Technology Leader unserer Branche gemacht haben: Hardware, Software, Workflows, Online-Plattformen, Produkte und vieles mehr. Unser Qualitäts- und Innovationsanspruch spricht sich herum, deshalb wachsen wir jährlich um rund 30%. Ohne Investoren, sondern einfach mit Leidenschaft und Idealismus. Weil es rasant vorwärts geht bei RACE RESULT, suchen wir talentierte Menschen, die uns unterstützen. Bist Du das vielleicht? Dein künftiger Arbeitsplatz: Wir passen zusammen? … oder sende uns deine Bewerbung mit Gehaltsvorstellung. Deine Ansprechpartnerin ist Janine: Janine Gehrlein / Head of HR bewerbung@raceresult.com +49(0) 721 961 409-23
Praktikum/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit: Server-Stack zur Visualisierung von Performance-Daten Arbeitgeber: race result AG

Kontaktperson:
race result AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit: Server-Stack zur Visualisierung von Performance-Daten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Kibana, Grafana oder InfluxDB. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast oder bereit bist, sie zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Use-Cases zu diskutieren, die du aus den Log-Daten ableiten könntest. Überlege dir Fragen, die du mit den Daten beantworten würdest, und präsentiere diese Ideen im Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von RACE RESULT über Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Interview vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Sportzeitmessung und die Technologie dahinter. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum/ Bachelorarbeit/ Masterarbeit: Server-Stack zur Visualisierung von Performance-Daten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung eines Tools zur Visualisierung von Performance-Daten wichtig sind.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da die Stelle Kenntnisse in Informatik und Data-Science erfordert, solltest du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit relevanten Technologien (z.B. Go, Datenanalyse-Tools) klar darstellen.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Position interessiert bist und was dich an der Arbeit bei RACE RESULT reizt. Deine Begeisterung für die Sportzeitmessung und innovative Technologien sollte deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei race result AG vorbereitest
✨Verstehe die Problemstellung
Mach dich mit der Problemstellung vertraut, die RACE RESULT beschreibt. Überlege dir, welche Use-Cases für die Performance-Analyse relevant sein könnten und wie du diese in deinem Interview ansprechen kannst.
✨Technologien kennen
Informiere dich über die bereits evaluierten Tools wie Kibana, Grafana und InfluxDB. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Technologien zu teilen und eventuell Alternativen vorzuschlagen, die du für geeignet hältst.
✨Eigenverantwortung betonen
Da RACE RESULT Wert auf Eigenverantwortung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du selbstständig Projekte geleitet oder innovative Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.