Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Renn-, Test- und Simulationsaktivitäten zur Optimierung der Reifenleistung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Motorsportbranche mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Reisen mit renommierten Rennteams und ein sicherer Arbeitsvertrag.
- Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft in einen Job und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen, 3 Jahre Erfahrung im Motorsport und Kenntnisse in MATLAB oder Python.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft, Teamarbeit und hohe Einsatzbereitschaft sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare höhere Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Hochleistungsmotorsport
- Gute theoretische Kenntnisse im Bereich Fahrzeugdynamik und Reifenmodellierung
- Erfahrung mit Reifentests auf der Strecke und/oder Prüfständen
- Praktische Erfahrung in der Anwendung von Programmiersprachen wie MATLAB oder Python
- Kenntnisse in Datenanalyseprogrammen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Zeitliche Flexibilität, absolute Reisebereitschaft, insbesondere an Wochenenden
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, sowie ein hohes Maß an Engagement
Warum wir?
- Seien Sie Teil eines jungen und dynamischen Teams Gleichgesinnter
- Flexibler Lebensstil, der Ihr Hobby zum Beruf macht
- Reisen Sie um die Welt und arbeiten Sie mit bekannten und renommierten Rennteams
- Flache Hierarchien und eigentümergeführte Projekte
- Arbeiten Sie an verschiedenen Projekten mit der Sicherheit eines unbefristeten Vertrags
Ihre Mission
- Unterstützung aller Renn-, Test-, Simulator- und Rig-Aktivitäten
- Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fahrern zur Optimierung der Leistung auf der Strecke
- Bereitstellung von Vor- und Nachveranstaltungssimulationen, Analysen und wichtigen Leistungskennzahlen der Reifenleistung bei Rennen und Tests
- Unterstützung bei der Entwicklung des Verständnisses der Reifenphysik und in Zusammenarbeit mit Reifenmodellierungsingenieuren zur Unterstützung der Fahrzeugleistungsanalyse und -entwicklung
- Sicherstellung der fortlaufenden Validierung und Korrelation der Reifenmodelle mit Strecken- und Rig-Daten zur Gewährleistung einer robusten Validierung der Simulationsergebnisse
- Forschung und Nutzung geeigneter Technologien zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Modelle, um die technischen Anforderungen des Teams zu erfüllen
- Interaktion im gesamten Team zur Bereitstellung von Methoden, Werkzeugen und Lösungen zur Unterstützung objektiver technischer Entscheidungsfindung
Tyre Performance & Modelling Engineer Arbeitgeber: Raceon Gmbh
Kontaktperson:
Raceon Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tyre Performance & Modelling Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Motorsportbranche. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Reifenperformance und -modellierung zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zu verbinden. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Fahrzeugdynamik und Reifenmodellierung, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Motorsport und Fahrzeugtechnik beschäftigen. Diskutiere aktuelle Themen und teile dein Wissen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in MATLAB und Python auffrischst. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Reifenmodellen und Datenanalyse effektiv präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tyre Performance & Modelling Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Tyre Performance & Modelling Engineer zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Motorsport und deine Kenntnisse in Fahrzeugdynamik und Reifenmodellierung.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Gib in deiner Bewerbung an, welche Programmiersprachen du beherrschst, insbesondere MATLAB oder Python. Zeige Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Erfahrungen im Motorsport betonen: Da mindestens 3 Jahre Erfahrung im Hochleistungsmotorsport gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Teamarbeit und Kommunikation: Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen Ingenieuren oder Fahrern zusammengearbeitet hast, um die Leistung zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Raceon Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Fahrzeugdynamik und Reifenmodellierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in MATLAB oder Python demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fahrern ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Betone deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden zu arbeiten, klar kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, die notwendigen Reisen für die Arbeit zu unternehmen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Erwartungen an die Rolle hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.