Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht
Jetzt bewerben
Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht

Oldenburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Tiefbauprojekten und Abwicklung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Tiefbau und Verkehr in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung durch Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte und die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung warten auf dich!
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom, Bachelor oder Master in Tiefbau; idealerweise Erfahrung im Vergaberecht.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen und werden bevorzugt behandelt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau Arbeitsort. 26125 Oldenburg Arbeitgeber Info/Stichwörter Für ein spannendes Projekt im Fachbereich Tiefbau und Verkehr suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Ingenieur*in (Diplom, Bachelor, Master) Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) (unbefristet, Vollzeit, EG 10 TVöD) Teilzeit möglich bei entsprechendem Arbeitszeitmodell. Aufgaben: Betreuung von Projekten über die gesamte Planungs- und Ausführungsphase Abwicklung von Sanierungs- und Neubaumaßnahmen Profil: Abschluss als Diplom-Ingenieur*in der Fachrichtung Tiefbau (FH, Bachelor/Master) Idealerweise Erfahrungen im Vergaberecht und der HOAI, aber auch für Berufsanfänger geeignet Konzeptionelles und systematisches Vorgehen, ergebnisorientierte und selbständige Arbeitsweise Gute Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office Fahrerlaubnis der Klasse 3 und Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Fahrzeugs für dienstliche Zwecke (Kosten werden erstattet) Wir bieten: Vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Vorteile des TVöD (z. B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge) Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit) Möglichkeit der Entgeltumwandlung (auch für Fahrradleasing) Gesundheitsförderung durch Firmenfitness-Programm Hansefit Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Hinweise: Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind willkommen und werden bevorzugt behandelt. Wir schätzen Diversität und freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die dazu beitragen. Bewerbung per E-Mail an: office@rrecruiting.net BETREFF: KD40 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gehalt ca. Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht Arbeitgeber: Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen als Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau in Oldenburg ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Projekten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung, die Vorteile des TVöD wie betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Wir legen großen Wert auf Diversität und Inklusion und heißen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen herzlich willkommen.
R

Kontaktperson:

Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Tiefbau-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Tiefbau und Verkehr beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Tiefbau in Oldenburg. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen dein Interesse und dein Wissen über lokale Herausforderungen und Lösungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Ingenieure im Tiefbau recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Stelle im Gespräch überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht

Projektmanagement
Kenntnisse im Vergaberecht
HOAI-Kenntnisse
Analytisches Denken
Systematisches Vorgehen
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse 3
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur*in im Tiefbau. Erkläre, warum du dich für dieses spezielle Projekt interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Tiefbau oder verwandten Projekten gesammelt hast. Wenn du bereits Kenntnisse im Vergaberecht oder der HOAI hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine gute Struktur, damit deine Informationen leicht nachvollziehbar sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Tiefbaus und relevante Gesetze wie das Vergaberecht und die HOAI gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über ein oder zwei Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Diversität fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Selbstbewusstes Auftreten

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Sei selbstbewusst, aber nicht überheblich. Eine positive Körpersprache und Augenkontakt können einen großen Unterschied machen. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherzustellen, dass du klar und präzise kommunizierst.

Ingenieur*in (m/w/d) Fachrichtung Tiefbau gesucht
Rachensperger R Recruiting & Vermittlung e.U.
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>