Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich SoC-Design und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Racyics ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Designlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeitsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Elektrotechnik oder IT und 5+ Jahre Erfahrung in Projektmanagement.
- Andere Informationen: Möchtest du deine Karriere in einem internationalen Umfeld vorantreiben? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Extending our international team, we are looking for a Senior Project Manager Digital Design. Job Description: Manage the full mixed-signal/RF SoC IC development including all the technical aspects of the design Work together with the mixed-signal/digital/PnR/DFT design leads, ensure efficient execution of the project and lead technical discussions Review, interpret, analyze and challenge customer Request for Quotation (RfQ) Create internal ASIC/SoC system specifications Acting as the main point of contact between project team and stakeholders Interact with customer to provide IC expertise and to ensure successful project execution Prioritize and define work responsibilities for the project team Report to Management status, risk and progress Help improve the design flow and methodology at Racyics Support hiring activities and candidate selection Requirements: Bachelor’s/Master’s Degree in Electrical Engineering or Information Technology or similar At least 5+ years experience in project management and team leadership Extensive hands-on experience (8+ years) in SoC design across one or more areas: Major IPs and SoC protocols (e.g., Arm Cortex-M3, AHB/APB) RF architectures for transmitters and high-speed data transfer Mixed-signal design Verification methodologies (e.g., UVM) and infrastructure for test benches (SystemVerilog/SystemC) Scripting for design automation (e.g., Python, Perl, TCL) ASIC synthesis Motivating, communicative and innovating personality Self-driven and hands-on way of working Strong analytical and solution-oriented thinking Good written and oral communication skills in English Team-Player Good to have and required to learn: Experience in automotive reliability applications PMP or IPMA certification Experience in collaboration with distributed development teams at different location
Job Offer: Senior Project Manager SoC Design Arbeitgeber: Racyics GmbH
Kontaktperson:
Racyics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job Offer: Senior Project Manager SoC Design
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SoC-Design-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Racyics arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen zu führen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Da du als Senior Project Manager technische Diskussionen leiten wirst, solltest du dich intensiv mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich SoC-Design vertraut machen. Lies aktuelle Fachartikel und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen aufzufrischen.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten! In deiner bisherigen Karriere solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement gesammelt haben. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung und Definition von Arbeitsaufgaben verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Stelle sicher, dass du während des Bewerbungsprozesses regelmäßig mit dem Unternehmen kommunizierst. Zeige Interesse an der Position und frage nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Offer: Senior Project Manager SoC Design
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und in der SoC-Entwicklung. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Erfolge und Herausforderungen nennst.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in RF-Architekturen oder Verifizierungsmethoden. Passe deine Bewerbung an, um zu zeigen, dass du diese Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung des Designflusses und der Methodik beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Racyics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Prozessen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SoC-Design, Mixed-Signal-Architekturen und Verifizierungsmethoden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team zum Erfolg geführt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du als Hauptansprechpartner zwischen dem Projektteam und den Stakeholdern fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Unterstreiche deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden und den Designfluss zu verbessern. Bereite Ideen vor, wie du zur Weiterentwicklung der Methodik des Unternehmens beitragen könntest, und sei bereit, diese im Interview zu diskutieren.