Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Marlow Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der technischen Abwicklung von Fenster- und Fassadenbauprojekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen im Bereich Fenster- und Glasfassadenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Team-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen wissbegierige Teamplayer, die bereit sind, Neues zu lernen.

Interessanter, abwechslungsreicher und moderner Arbeitsplatz zur Unterstützung unseres Teams bei der technischen Abwicklung von Projekten im Fenster- und Fassadenbau. Wir freuen uns auf wissbegierige Teamplayer und motivierte Mitdenker zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d) Arbeitgeber: RADBRUCH GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen spannenden und dynamischen Arbeitsplatz im Fenster- und Glasfassadenbau, der durch ein unterstützendes Team und eine offene Unternehmenskultur geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten Ihnen die Chance, an innovativen Projekten mitzuarbeiten. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsumfelds, das Kreativität und Teamarbeit schätzt und in dem Ihre Ideen geschätzt werden.
R

Kontaktperson:

RADBRUCH GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Fenster- und Fassadenbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Kalkulationstechniken und spezifische Materialien, die im Fenster- und Fassadenbau verwendet werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Da das Unternehmen nach Teamplayern sucht, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in einem Team erfolgreich arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Fenster- und Fassadenbau
Mathematische Fähigkeiten
CAD-Software Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Kostenkalkulation
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen für die Position als Kalkulator im Fenster- und Glasfassadenbau hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.

Technisches Verständnis betonen: Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dein technisches Wissen und deine Erfahrung im Fenster- und Fassadenbau klar darstellen. Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Teamfähigkeit und Motivation zeigen: Betone in deinem Anschreiben, dass du ein Teamplayer bist und motiviert, neue Herausforderungen anzunehmen. Verwende Beispiele aus der Vergangenheit, um deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu illustrieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADBRUCH GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Fenster- und Fassadenbau. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in dieser Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur technischen Abwicklung von Projekten beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen nach Teamplayern sucht, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Kalkulator in der Fachrichtung Fenster- und Glasfassadenbau (m/w/d)
RADBRUCH GmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>