Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte das Tagesprogramm und plane spannende Inhalte für unsere Hörer.
- Arbeitgeber: Radio 7 ist der beliebteste Radiosender in der Region zwischen Alb und Bodensee.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tolles Team, abwechslungsreiche Aufgaben und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Marke und entwickle gemeinsam mit uns innovative Radiokonzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Hörfunk-Volontariat abgeschlossen und bringst Erfahrung im Radio mit.
- Andere Informationen: Bewirb dich online, per E-Mail oder Post – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Radio 7 ist der meistgehörte Radiosender zwischen Alb und Bodensee Schwarzwald und Allgäu. Aufgaben Redakteur (m/w/d) für das Tagesprogramm und die Programmplanung im Funkhaus Ulm. Qualifikation Dich begeistert Radio und Du verfügst über ein abgeschlossenes Hörfunk-Volontariat und hast ggf. schon ein paar Jahre Radio-Erfahrung Du bist mit allen redaktionellen und technischen Abläufen vertraut, kennst Dich mit den journalistischen Kunstformen aus und weißt diese auch gut einzusetzen Du hast ein Gespür für Themen, die unsere Hörer bewegen Du bist strukturiert, arbeitest eigenverantwortlich Du liebst es, andere Menschen zu informieren und zu unterhalten Neben On Air denkst Du auch immer vernetzt an andere Kanäle Benefits Ein angenehmes Arbeitsklima Ein tolles und motiviertes Team Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben Ein professionelles Umfeld Eine starke Radio-Marke, die wir mir Dir weiter entwickeln Noch ein paar Worte zum Schluss Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Gerne online, per E-Mail oder Post. Radio7 Hörfunk GmbH + Co KG Personalabteilung Gaisenbergstraße 29 89073 Ulm
Redakteur (m/w/d) für das Tagesprogramm und die Programmplanung Arbeitgeber: Radio 7 Hörfunk GmbH
Kontaktperson:
Radio 7 Hörfunk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) für das Tagesprogramm und die Programmplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Radio-Branche arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends im Radio und in der Medienlandschaft informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Gespür für Themen hast, die die Hörer bewegen und dass du innovative Ideen zur Programmgestaltung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Kenntnisse über redaktionelle und technische Abläufe im Radio zu teilen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Medium Radio! Erkläre, warum du gerne im Radio arbeitest und was dich an der Programmplanung und dem Tagesprogramm besonders fasziniert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) für das Tagesprogramm und die Programmplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über Radio 7. Besuche die offizielle Website, um mehr über den Sender, seine Programme und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über dein Hörfunk-Volontariat sowie relevante Arbeitsproben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Radio und deine Erfahrungen im Bereich Programmplanung und Redaktion darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung von Radio 7 beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radio 7 Hörfunk GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Radio
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für das Medium Radio zu teilen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was Radio für dich bedeutet. Das wird deinem Gesprächspartner zeigen, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch mit Herzblut dabei bist.
✨Kenntnis der redaktionellen Abläufe
Stelle sicher, dass du die redaktionellen und technischen Abläufe im Radio gut verstehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
✨Themenverständnis demonstrieren
Überlege dir im Vorfeld einige Themen, die für die Hörer von Radio 7 relevant sein könnten. Diskutiere diese Ideen während des Interviews und zeige, dass du ein Gespür für die Interessen der Zielgruppe hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, Inhalte zu erstellen, die die Hörer ansprechen.
✨Vernetztes Denken
Betone deine Fähigkeit, über On Air hinauszudenken und andere Kanäle in deine Programmplanung einzubeziehen. Zeige, dass du innovative Ideen hast, wie man verschiedene Plattformen nutzen kann, um die Reichweite und das Engagement der Hörer zu erhöhen.