Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere technische Projekte und optimiere administrative Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil der ARD, einer innovativen Organisation im Bereich Medien und Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld in Bremen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle dich mit neuen Technologien weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Ideen zur Barrierefreiheit am Arbeitsplatz!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Bereich Koordination Technik und Produktion eine:n Betriebskoordinator:in mit einer Arbeitsrate von 100%.
Die Koordination Technik ist eine zentrale Abteilung innerhalb der Direktion für Unternehmensentwicklung und Betrieb und verantwortet die strategische Ausrichtung technischer Themen. Sie prüft technische Anforderungen, Kalkulationen und Investitionen in Bereichen wie Medientechnik, Sendertechnik und IT-Infrastruktur. Zudem steuert sie technische Projekte, koordiniert interne Arbeitsgruppen zu Technik und IT-Sicherheit und ist Ansprechpartner für technische Fragestellungen innerhalb der ARD. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Prozesssteuerung bei der Entwicklung neuer technischer Systeme und Konzepte.
Du bist technische:r Ansprechpartner:in und Anforderungsmanager:in für den Verwaltungsbereich. Innerhalb des Bereichs der Verwaltung analysierst, koordinierst und optimierst du administrative Prozesse. Dabei steuerst du auch externe Dienstleister. Du identifizierst und bewertest neue Technologien und Markttrends zur Weiterentwicklung unserer Business-Landschaft. Du bist die Schnittstelle zwischen Fachabteilungen, IT und externen Dienstleistern und unterstützt die Fachabteilungen durch die Bereitstellung von Analysen und Prozessoptimierungsvorschlägen. Du stellst sicher, dass technische Richtlinien eingehalten werden. Du erstellst und pflegst Architektur-Roadmaps und Zielbilder (Enterprise Architecture Management (EAM)). Du setzt Digitalisierungsprojekte zur Effizienzsteigerung von Verwaltungsprozessen um. Du führst KI-gestützte Workflows und Automatisierungen ein und optimierst diese. Du vertrittst die technischen Verwaltungsinteressen in verschiedenen internen und externen AG's und Gremien der ARD.
Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Kenntnisse in sowohl IT- als auch kaufmännischen Prozessen. Du konntest bereits Erfahrung in den Bereichen Verwaltung, betriebliche Koordination und Projektmanagement sammeln, idealerweise in größeren Unternehmen. BPMN ist dir dabei genauso wenig fremd wie EAM-Methoden (z. B. TOGAF). Du verfügst über fundierte Kenntnisse in SAP (z. B. Basis, Module MM, FI/CO) sowie einen sicheren Umgang mit MS Office, insbesondere Excel. Deine Arbeitsweise ist strukturiert, analytisch und lösungsorientiert. Du verfügst über ausgeprägte Beratungs-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten. Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind für dich nicht nur Schlagwörter. Du bist motiviert, dich mit neuen technischen Innovationen auseinanderzusetzen. Du verfügst über Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Deine Vorkenntnisse in der Medienbranche sind von Vorteil. Du bist dir unsicher, ob du alle Punkte erfüllst? Das Wichtigste ist, dass du Lust auf neue Herausforderungen hast. Wir freuen uns darauf, uns gemeinsam mit dir weiterzuentwickeln.
- ein vielseitiges, interessantes Aufgabenfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- ein teamorientiertes und spannendes Arbeitsumfeld
- ein moderner Arbeitsplatz im Herzen von Bremen
- eine der Position angemessene tarifliche Vergütung sowie weitere Sozialleistungen
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Entwicklung durch Fortbildung
- Mitarbeitendenberatung, Familienservice, Eltern-Kind-Arbeitszimmer
- betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit des Abschlusses einer Berufsunfähigkeitsversicherung
Aktuell sind noch nicht alle Arbeitsplätze barrierearm gestaltet – wir freuen uns daher, mit dir zusammen daran zu arbeiten!
Betriebskoordinator:in Arbeitgeber: Radio Bremen

Kontaktperson:
Radio Bremen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebskoordinator:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medientechnik und IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Moderation überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebskoordinator:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betriebskoordinator:in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Koordination Technik und Produktion reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Verwaltung, betrieblichen Koordination und im Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Technische Kenntnisse darstellen: Achte darauf, deine fundierten Kenntnisse in SAP und MS Office, insbesondere Excel, deutlich zu machen. Füge spezifische Projekte oder Aufgaben hinzu, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
Soft Skills betonen: Vergiss nicht, deine ausgeprägten Beratungs-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu erwähnen. Diese sind für die Schnittstellenfunktion zwischen Fachabteilungen, IT und externen Dienstleistern besonders wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radio Bremen vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Betriebskoordinators
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Betriebskoordinators. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Koordination zwischen Technik, IT und Verwaltung verstehst und wie du diese Schnittstelle effektiv managen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du administrative Prozesse optimiert oder technische Projekte erfolgreich gesteuert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in relevanten Technologien betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, BPMN und EAM-Methoden hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.