Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Patienten und organisiere den Praxisablauf.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in einem abwechslungsreichen medizinischen Umfeld wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen inklusive.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Teamarbeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in einer Arztpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich per Mail und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eintritt: nach Vereinbarung
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär:in oder Praxismanager:in
- Erfahrung in einer Arztpraxis und Kenntnis der medizinischen Terminologie
- Zuverlässige, exakte, selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Freude an Multitasking
- Organisatorisches Flair
- Vernetztes und praxisorientiertes Denken
- Fundierte Kenntnisse der Microsoft Office-Palette
- Technisches Flair für die Bedienung der elektronischen Hilfsmittel
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Muttersprache Deutsch oder Französisch
Ihre Aufgaben
- Empfang und erste Ansprechperson für unsere Patientinnen/Patienten
- Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf unseres Patientenbetriebs
- Terminvereinbarungen; Anmelden von Röntgen, Labor- und Fachuntersuchungen
- Führen und Komplettieren der elektronischen Patientendossiers
- Schreiben von Arztberichten und allgemeiner Korrespondenz mit Hilfe einer Spracherkennungssoftware
- Abwicklung Rechnungs- und Debitorenmanagement
Wir bieten
- Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Umfeld
- Engagiertes Team, das Teamwork lebt
- Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Frau Yvonne Häberli, Leitung Administration & Finanzen Telefon 032 366 81 11
Der nächste Schritt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Mail an.
Mehr über diese Stelle und unser Zentrum unter.
Arztsekretär (m / w / d; 80-100 %) Arbeitgeber: Radio-Onkologiezentrum Biel-Seeland-Berner Jura AG
Kontaktperson:
Radio-Onkologiezentrum Biel-Seeland-Berner Jura AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretär (m / w / d; 80-100 %)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wenn du die medizinische Terminologie beherrschst, hebe dies in Gesprächen hervor. Zeige, dass du die Abläufe in einer Arztpraxis verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Praxis und deine organisatorischen Fähigkeiten konkret darlegen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, betone deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Multitasking zu meistern. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretär (m / w / d; 80-100 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arztsekretär:in zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen in einer Arztpraxis.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Multitasking und dein organisatorisches Flair hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse der medizinischen Terminologie sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Microsoft Office und elektronischen Hilfsmitteln hervor. Dies zeigt, dass du für die Aufgaben in der Praxis gut vorbereitet bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die Sprache, da Deutsch oder Französisch gefordert ist. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radio-Onkologiezentrum Biel-Seeland-Berner Jura AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die medizinische Terminologie vor
Da die Stelle Kenntnisse der medizinischen Terminologie erfordert, solltest du dich mit den gängigen Begriffen und Abkürzungen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Arztpraxis effektiv zu arbeiten.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Rolle als Arztsekretär:in ist Multitasking wichtig. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mehrere Aufgaben gleichzeitig erfolgreich bewältigt hast. Das wird deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein technisches Flair
Da die Nutzung elektronischer Hilfsmittel Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den gängigen Softwareanwendungen, insbesondere Microsoft Office, auskennen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview zu teilen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Das Unternehmen legt Wert auf Teamwork. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.