Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)
Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

Hammelburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be responsible for assessing and treating chronic wounds while documenting digitally.
  • Arbeitgeber: Join a modern company dedicated to advanced wound care with a specialized expert team.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a competitive salary, remote work options, and a company car for personal use.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care with a supportive culture and professional development opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a completed vocational training in healthcare and experience as a nurse or caregiver.
  • Andere Informationen: Unrestricted employment contract with comprehensive onboarding and employer-funded training available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem hoch spezialisierten Experten-Team, das sich der modernen Wundversorgung verschrieben hat.
Zur Verstärkung unseres Teams stellen wir ab sofort zwei Mitarbeitende in Vollzeit ein:

Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

für die Region 1: Schweinfurt/Hassberge (vorwiegend), Würzburg (zeitweise)
für die Region 2: Rhön (Raum Bad Kissingen/Bad Brückenau/Bad Königshofen)

Ihr Aufgabengebiet
• Verantwortung für die Beurteilung, Dokumentation und Versorgung chronischer Wunden
• Transparente, digitale Dokumentation
• Kommunikation mit Ärzten, Einrichtungen, Institutionen und Kostenträgern
• Fort- und Weiterbildungen im Wundmanagement

Ihr Profil
• Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung als Altenpfleger, Gesundheitspfleger, Krankenpfleger (m/w/d)
• Abgeschlossene Zusatzausbildung zum Wundexperten ICW oder Wundtherapeuten ICW (m/w/d) wünschenswert; evtl. nachträglich zu erwerben
• Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewußtsein
• Einfühlungsvermögen und Empathie bei der Arbeit mit den Patienten
• MS Office Kenntnisse
• Führerschein Klasse B

Wir bieten
• Eine offene Unternehmenskultur mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
• Übertarifliche Vergütung und Home Office Ausstattung
• Unbefristeten Arbeitsvertrag
• Firmenfahrzeug mit Tankkarte – auch zur privaten Nutzung
• Umfassende und professionelle Einarbeitung und arbeitgeberfinanzierte Weiterbildung

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

wundMANAGEMENT Gastl
Frau Andrea Gastl
Dr.-Georg-Schäfer-Str. 13
97762 Hammelburg

Internet:
Telefon: 01608936112
Mail:

#J-18808-Ljbffr

Wundberater*in im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Radiohashtagplus

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Mit einer übertariflichen Vergütung, einem unbefristeten Arbeitsvertrag und umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir das Wachstum unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einem Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung und einer professionellen Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg in die spannende Welt der modernen Wundversorgung erleichtert.
R

Kontaktperson:

Radiohashtagplus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Wundversorgung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Wundversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Dokumentation vor. Da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du sicherstellen, dass du die gängigen Programme und Tools kennst und deren Vorteile erklären kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Wundberater*in ist es wichtig, gut mit Ärzten und Institutionen kommunizieren zu können. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Empathie
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Wundversorgung
MS Office Kenntnisse
Führerschein Klasse B
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Bedeutung der modernen Wundversorgung und wie dein Beitrag dazu passen könnte.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Wundversorgung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wundversorgung und deine Empathie im Umgang mit Patienten darlegst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiohashtagplus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Wundversorgung und wie du mit chronischen Wunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Ärzten und Institutionen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.

Demonstriere Empathie und Einfühlungsvermögen

In der Wundversorgung ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du mit Patienten gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse berücksichtigt hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und wie du zur Verbesserung der Wundversorgung beitragen möchtest.

Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)
Radiohashtagplus
R
  • Wundberater*in im Außendienst (m/w/d)

    Hammelburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-12-17

  • R

    Radiohashtagplus

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>