Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Untersuchungen durch und kümmere dich um die Patientenaufnahme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines netten Teams in der Radiologie Nuklearmedizin Winnenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub und Zuschüsse zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technik in einer motivierenden Atmosphäre und profitiere von regelmäßigen Fortbildungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTRA oder Arzthelfer/in sowie Interesse an technischen Diagnoseverfahren.
- Andere Informationen: Probetag möglich! Bewirb dich jetzt per Mail oder Post.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Arzthelfer oder MTRA in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Du möchtest in einem wertschätzenden und harmonischen Arbeitsumfeld arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind eine inhabergeführte radiologische Praxis mit einem sympathischen Team. Wir arbeiten seit 2014 mit Geräten der neuesten Generation im Gesundheitszentrum des Rems-Murr-Klinikums in Winnenden. Unser übergeordnetes Ziel ist, dass Patienten und Mitarbeiter sich in unserer Praxis wohlfühlen. Überzeuge Dich selbst und komm in unser Team! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Arzthelfer oder MTRA in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit Winnenden Dein Profil: abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinisch-technischem/r Radiologieassistent/in (MTRA) oder Arzthelfer/in bzw. eine/n Medizinische/r Fachangestellte/r Interesse an technischen Diagnoseverfahren (MRT,CT,Röntgen…) freundliches Wesen gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Belastbarkeit einfache PC-Kenntnisse die Aufgabenbeschreibung: Durchführung von radiologischen Untersuchungen Terminvergabe, Patientenaufnahme was wir bieten: eine unbefristete Stelle übertarifliche Bezahlung eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem sympathischen Team Möglichkeit zur bezahlten regelmäßigen Fortbildung Übernahme der Kosten für das VVS Ticket oder einen Tankgutschein einen kostenlosen Parkplatz Firmenevents und -veranstaltungen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge 30 Tage Urlaub geregelte Arbeitszeiten mit Zeiterfassung, keine Nachtdienste Probetag möglich Kostenlose Getränke oder auch einen wöchentlichen Obstkorb sehen wir als selbstverständlich an ☺ Du fühlst Dich angesprochen? Dann freuen wir uns Deine Bewerbung – gerne per Mail an: karriere [ät] radiologie-winnenden [punkt] de Jetzt bewerben oder per Post an: Radiologie Nuklearmedizin Winnenden z.Hd. Frau Vassiliou Am Jakobsweg 2 71364 Winnenden 071959772500
Arzthelfer oder MTRA in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie Nuklearmedizin Winnenden
Kontaktperson:
Radiologie Nuklearmedizin Winnenden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzthelfer oder MTRA in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der medizinischen Branche arbeiten. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellenangebote oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an MRT, CT und Röntgen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Arbeiten in einem netten Team betont wird, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzthelfer oder MTRA in Vollzeit oder Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Arzthelfer/in oder MTRA zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung und relevante Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in einem netten Team arbeiten möchtest und was dich an den technischen Diagnoseverfahren interessiert.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die richtige E-Mail-Adresse verwendest und alle Anhänge korrekt hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie Nuklearmedizin Winnenden vorbereitest
✨Sei freundlich und offen
Ein freundliches Wesen ist in der medizinischen Branche besonders wichtig. Zeige während des Interviews, dass du ein Teamplayer bist und gut mit Patienten umgehen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da Interesse an technischen Diagnoseverfahren wie MRT, CT und Röntgen gefordert wird, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und deren Anwendung.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
In einem medizinischen Umfeld kann es stressig werden. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und dabei einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.