Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)
Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)

Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)

Stuttgart Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostische Befundungen und Teilnahme an Diensten in der Radiologie.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus mit über 400 Betten und 14 Fachabteilungen in der Nähe von Karlsruhe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten, Corporate Benefits und ein kollegiales Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit modernster Technik und tollen Aufstiegschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens im 3. Weiterbildungsjahr als Assistenzarzt für Radiologie, teamfähig und kommunikativ.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und regelmäßige Team-Events sorgen für ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Regelversorger mit über 400 Betten südöstlich von Karlsruhe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Assistenzarzt (m/w/d) für Radiologie im fortgeschrittenen Weiterbildungsjahr (mindestens 3. WBJ) in Vollzeit, unbefristet.

Über das Krankenhaus: Der Regelversorger, mit über 400 Betten, 14 Fachabteilungen und einem angeschlossenen MVZ, bietet mehr als 30.000 Patient*innen eine umfassende und erstklassige Versorgung. In nur 20 Kilometern sind sowohl Karlsruhe als auch Pforzheim erreichbar. Die radiologische Fachabteilung des Hauses ist mit neuesten Geräten ausgestattet, darunter ein hochmodernes MRT, zwei CT-Geräte und weitere fortschrittliche Technologien, um die bestmögliche Diagnostik und Therapie zu gewährleisten.

Leistungsspektrum der Radiologie (m/w/d):

  • Magnetresonanztomographie (MRT)
  • Computertomographie (CT)
  • Mammographie
  • Digitales Röntgen
  • Neuroradiologie
  • Angiographie
  • Knochendurchleuchtung
  • Interventionen

Ihre Vorteile als Assistenzarzt für Radiologie (m/w/d):

  • Unterstützung bei Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (intern & extern)
  • Ausführliche Einarbeitung
  • 24 Monate Weiterbildungsermächtigung für Neuroradiologie
  • Aufstiegschancen
  • Kooperation mit Kita
  • Corporate Benefits + Bike-Leasing
  • Flache Hierarchien und sehr kollegiales Team
  • Team-Events
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Tarifliche Vergütung

Ihr Profil als Assistenzarzt für Radiologie (m/w/d):

  • Assistenzarzt für Radiologie mindestens im 3. Weiterbildungsjahr
  • Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
  • Kommunikationsfähigkeit

Ihre Aufgaben als Assistenzarzt für Radiologie (m/w/d):

  • Diagnostische Befundungen
  • Teilnahme an Diensten

Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie

Als engagierter Regelversorger in der Region Karlsruhe bietet unser Krankenhaus nicht nur eine umfassende und erstklassige Patientenversorgung, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Assistenzärzte in der Radiologie. Mit modernster Ausstattung, flachen Hierarchien und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und schaffen eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Bike-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
R

Kontaktperson:

Radiologie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)

Netzwerken in der Radiologie

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und Mentoren in der Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Assistenzärzten und erfahrenen Radiologen auszutauschen.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus und seine radiologische Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Verfahren kennst, die dort eingesetzt werden, um dein Interesse und deine Motivation zu unterstreichen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir spezifische Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)

Fachkenntnisse in Radiologie
Erfahrung in der Magnetresonanztomographie (MRT)
Kenntnisse in der Computertomographie (CT)
Fähigkeit zur Durchführung von Mammographien
Kompetenz im digitalen Röntgen
Verständnis für Neuroradiologie
Fähigkeit zur Durchführung von Angiographien
Kenntnisse in der Knochendurchleuchtung
Erfahrung mit interventionellen Verfahren
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Fähigkeit zur diagnostischen Befundung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Assistenzarzt in der Radiologie darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Radiologie und wie du zum Team beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Krankenhaus und die radiologische Abteilung informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die verwendeten Technologien, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da du im 3. Weiterbildungsjahr bist, solltest du deine Kenntnisse in der Radiologie auffrischen. Sei bereit, über spezifische Verfahren wie MRT, CT und Interventionen zu sprechen und deine Erfahrungen zu teilen.

Zeige Teamfähigkeit

Das Krankenhaus legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, der Einarbeitung und den Team-Events. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur.

Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)
Radiologie
R
  • Assistenzarzt Radiologie ab 3. Weiterbildungsjahr - bei Karlsruhe (m/w/d)

    Stuttgart
    Assistenzarzt
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • R

    Radiologie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>