Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe radiologische Befundungen durch und betreue ambulante Patient*innen.
- Arbeitgeber: Inhabergeführtes MVZ in NRW mit über zehn Standorten und breitem Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Verdienst von 150.000 - 170.000 Euro, flexibles Arbeitsmodell und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Optimiere deine Work-Life-Balance ohne Dienste und gestalte aktiv die Praxis mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Wertschätzung der Mitarbeiter durch Firmenevents und Teamarbeit über Standorte hinweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 150000 - 170000 € pro Jahr.
Das inhabergeführte MVZ mit über zehn Standorten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt für diagnostische Radiologie (m/w/d) in Vollzeit für den Standort im Münsterland, unbefristet. Das Jahresgehalt beläuft sich auf 150.000 - 170.000 Euro im Jahr. Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.
Über das MVZ: Die inhabergeführte Praxis in NRW bietet ein breites Leistungsspektrum. Die ambulante Einrichtung bietet ihrem gesamten Team eine optimale Work-Life-Balance, frei von Diensten, und ermöglicht auf Wunsch eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Es werden die drei Fachbereiche Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie unter einem Dach angeboten und ein großes Team arbeitet täglich Hand in Hand und standortübergreifend.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Herz-MRT/ CT
- Computertomograph (CT)
- Röntgen
- Mammographie
- Sonographie
- Knochendichtemessung
- Angiographie
- Schmerztherapie
Ihre Vorteile als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- 150.000 - 170.000 Euro im Jahr
- Leistungsorientierte Vergütung
- Keine Dienste
- Flexibles Arbeitsmodell
- Subspezialisierungen möglich
- Wertschätzung der Mitarbeiter (Firmenevents etc.)
- Betriebliche Altersvorsorge
Ihr Profil als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Radiologie
- Deutsche Approbation
- Kommunikationsfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Radiologische Befundungen & Versorgung der ambulanten Patient*innen
- Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
- Unterstützung und aktive Mitgestaltung zur Weiterentwicklung der Praxis
- Betreuung der Assistenzärzte
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.
Facharzt für Radiologie – MVZ im Münsterland (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Radiologie – MVZ im Münsterland (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken im Münsterland zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das MVZ, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, das Leistungsspektrum und die Teamstruktur. Dies hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf die Philosophie des Unternehmens einzugehen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu radiologischen Verfahren und Technologien zu beantworten. Zeige deine Expertise in Bereichen wie MRT, CT und Sonographie, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Radiologie entscheidend ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Radiologie – MVZ im Münsterland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den verschiedenen radiologischen Verfahren und Technologien auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MRT, CT und anderen Verfahren zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das MVZ großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen.
✨Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen
Das MVZ bietet ein flexibles Arbeitsmodell. Zeige in deinem Gespräch, dass dir eine ausgewogene Work-Life-Balance wichtig ist und wie du diese in der Vergangenheit erreicht hast.
✨Engagement für Weiterentwicklung
Bereite dich darauf vor, über deine Ideen zur Weiterentwicklung der Praxis zu sprechen. Das MVZ sucht jemanden, der aktiv zur Verbesserung der Abläufe beiträgt, also zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Innovation.