Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Durchführung von MRT, CT und Röntgenuntersuchungen.
- Arbeitgeber: Modernes MVZ in Brandenburg, 30 km von Berlin, mit Fokus auf Orthopädie.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsorientierte Vergütung, keine Dienste, Unterstützung bei Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem innovativen Team mit modernster Technik und flexibler Arbeitsweise.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Diagnostischer Radiologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Top ÖPNV-Anbindung, nur 40 Minuten bis Berlin Mitte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Stellenbeschreibung
Für unseren Kunden in Brandenburg, 30 Kilometer von Berlin Mitte, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Facharzt der Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, der das Team & das MVZ mit seiner Expertise bereichert.
Über das MVZ
Das MVZ mit dem Schwerpunkt Orthopädie ist nicht nur für die ambulante Versorgung zuständig, sondern auch für die klinische Versorgung. Dienste sind nicht notwendig in dieser Einrichtung, da diese von einer außenstehenden Teleradiologie übernommen werden. Das Ärzteteam hat Zugang zu modernster Ausstattung, darunter ein 1,5-Tesla-MRT, ein mobiles Röntgengerät, ein Angiographiegerät und ein CT von Siemens. Das MVZ befindet sich in attraktiver Lage in der Nähe der Klinik und grenzt an grüne Flächen. Mit nur 30 Kilometern Entfernung ist man schnell in Berlin Mitte.
Leistungsspektrum der Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Digitales Röntgen
- Angiographie
- Interventionelle Untersuchungen können in Zukunft mit jeweiligem Schwerpunkt eingeführt werden
Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Ärztliche Leitung
- Leistungsorientierte Vergütung
- Keine Dienste
- Ambulante & stationäre Patient*innenversorgung
- Top ÖPNV Verbindung & in nur 40 Minuten in Berlin Mitte
- Unterstützung bei Kinderbetreuung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Abgeschlossene Facharztausbildung (Diagnostische Radiologie)
- Deutsche Approbation
- Vorkenntnisse in Angiographie/ Interventionen gewünscht
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Selbstständiges Arbeiten
- Betreuung & Durchführung von diagnostischen Untersuchungen (MRT, CT und Röntgen)
- Ärztliche Leitung des MVZs
- Durchführung von radiologischen Eingriffen
- Weiterentwicklung der Fachabteilung & des Standortes
- Eigenständige & Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches und kostenloses Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie & Nuklearmedizin Frau Özge Asik.
Facharzt Radiologie im MVZ bei Berlin (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie im MVZ bei Berlin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere in Bezug auf die Technologien, die im MVZ eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da Team- und Kommunikationsfähigkeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das MVZ. Erkläre, warum du gerade dort arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Fachabteilung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine langfristigen Ziele.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie im MVZ bei Berlin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Facharztausbildung, relevante Erfahrungen in der Radiologie sowie deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team im MVZ bereichern kannst. Betone deine Vorkenntnisse in Angiographie und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie vertraut machen. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu MRT, CT und Röntgen vor, um Ihre Expertise zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit ansprechen
Bereiten Sie sich darauf vor, über Ihre Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Dies zeigt, dass Sie in der Lage sind, effektiv mit anderen Fachbereichen zu kommunizieren und zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Weiterentwicklung der Fachabteilung, indem Sie Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellen. Dies signalisiert, dass Sie langfristig an der Stelle interessiert sind und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.