Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorgung von Patienten und Durchführung bildgebender Untersuchungen.
- Arbeitgeber: MVZ mit über 400 Mitarbeitern und breitem medizinischen Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmodelle und 31 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Netzwerks und arbeite interdisziplinär mit Spezialisten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit deutscher Approbation und Erfahrung in Schnittbilddiagnostik.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Umzug und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Ein MVZ in Nordrhein-Westfalen mit über 15 Standorten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Facharzt Radiologie (m/w/d) als Springer in Vollzeit, unbefristet.
Über das MVZ
Das hochvernetzte MVZ mit zahlreichen Standorten bietet mehr als 500 Mitarbeitern einen modernen Arbeitsplatz, der ein breites Leistungsspektrum von der Radiologie bis zur Strahlentherapie umfasst. Neben radiologischen Untersuchungen bietet das MVZ interventionelle Eingriffe, Neuroradiologie und Teleradiologie an. Die top ausgestatteten Räumlichkeiten verfügen über hochmoderne Geräte wie 3 Tesla MRT, 320-Zeilen CT, PET-CT und weitere, um eine optimale Patient*innenversorgung zu gewährleisten.
Als Springer wird man standortübergreifend für Urlaubsvertretungen, bei personellen Engpässen oder sonstigen Vertretungen eingesetzt.
Leistungsspektrum der Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Angiographie
- Mammographie
- Röntgen
- Sonographie
- Knochendichtemessung
- Interventionelle Eingriffe (PET-CT)
- Teleradiologie
Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d) als Springer
- Leistungsorientierte Vergütung
- Top vernetzte Standorte
- Haupteinsatzort orientiert sich am Wohnort
- Breites Leistungsspektrum
- Flexibles Arbeitsmodell
- Moderne Arbeitsatmosphäre
- Keine Dienste
- Großes Netzwerk an Spezialisten
Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d) als Springer
- Abgeschlossene Ausbildung: Facharzt Radiologie
- Deutsche Approbation
- Erfahrungen in gängigen radiologischen Untersuchungen
- Teamfähigkeit & Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d) als Springer
- Diagnostische & interventionelle Patienten*innenversorgung
- Flexibilität beim Einsatzort
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
_Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail ( ) oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik.
Gerne auch per WhatsApp unter der _ _ . _
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern im MVZ zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere gründlich über das Medizinische Versorgungszentrum, seine Standorte und das Leistungsspektrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des MVZ verstehst und schätzt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das MVZ großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Bereitschaft, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten und dich in verschiedene Bereiche der Radiologie einzuarbeiten. Flexibilität kann ein entscheidender Vorteil sein, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Radiologie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik und deine Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zum Team des MVZ beitragen kannst. Gehe auf deine Weiterbildungsmöglichkeiten und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den neuesten Entwicklungen in der Radiologie vertraut machen. Bereiten Sie sich auf spezifische Fragen zu bildgebenden Verfahren wie MRT und CT vor, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikationsstärke in der Stellenbeschreibung hervorgehoben wird, sollten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und zum Umgang mit Patienten zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das MVZ bietet Möglichkeiten zur Weiterbildung und Subspezialisierung. Zeigen Sie Ihr Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und erläutern Sie, welche speziellen Bereiche Sie weiter vertiefen möchten.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
Betonen Sie Ihre Bereitschaft, in einem flexiblen Arbeitsmodell zu arbeiten und Ihre Erfahrungen in der teamorientierten Zusammenarbeit. Dies ist besonders wichtig in einem großen Netzwerk von Spezialisten.