Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ambulante und stationäre Befundungen durch und versorge Patient*innen.
- Arbeitgeber: Moderne Praxis in Schweinfurt mit top ausgestatteten MRTs und einem breiten Leistungsspektrum.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Vergütung, flexibles Arbeitsmodell und keine Dienste.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem wertschätzenden Team mit modernster Technik und schönen Räumlichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Facharzt Radiologie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen gerne per E-Mail oder telefonisch, auch über WhatsApp möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 108000 - 252000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Die Praxis mit zwei Standorten in Schweinfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Über die Praxis
Die top ausgestattete Praxis verfügt über 1,5 und 3 Tesla MRTs und deckt so das gesamte Leistungsspektrum ab. Auch das mittlerweile als Kassenleistung geltende Herz-CT und Herz-MRT wird von dem Ärzteteam angeboten.
Neben den gängigen Untersuchungen bietet die Praxis auch Spezialuntersuchungen an, wobei der Schwerpunkt auf der Schnittbilddiagnostik liegt.
Das Jahresgehalt beläuft sich auf bis zu 180.000 Euro im Jahr . Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.
Leistungsspektrum der Radiologie
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Digitales Röntgen
- Mammographie
- Sonographie
Ihre Vorteile als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Übertarifliche Vergütung
- Spezialuntersuchungen
- Keine Dienste
- Flexibles Arbeitsmodell
- Neusten Geräte & moderner Arbeitsplatz
- Schöne Räumlichkeiten
- Wertschätzung der Mitarbeiter (Firmenevents etc.)
Ihr Profil als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Abgeschlossene Ausbildung: Facharzt Radiologie
- Deutsche Approbation
- Kommunikationsfähigkeit & Empathie
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Ihre Aufgaben als Facharzt Radiologie (m/w/d)
- Ambulante & stationäre Befundungen & Versorgung der Patient*innen
- Organisierte & strukturierte Arbeitsweise
- Diagnostische Befundungen (MRT, CT & Röntgen)
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail ( ** ) ** _oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik.
Gerne auch per WhatsApp unter der _ ** . ** __
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Facharzt Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Radiologie (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Spezialisierung hervorheben
Wenn du spezielle Qualifikationen oder Erfahrungen in bestimmten Bereichen der Radiologie hast, betone diese in Gesprächen. Zeige, wie deine Expertise in MRT, CT oder speziellen Untersuchungen der Praxis zugutekommen kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Praxis und deren Leistungsspektrum. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Praxis und deren Arbeitsweise zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität betonen
Da die Praxis ein flexibles Arbeitsmodell anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten oder -modelle betonen. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und bereit bist, dich den Bedürfnissen der Praxis anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Radiologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Radiologie hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Approbation und spezielle Fähigkeiten in der Radiologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Facharzt Radiologie auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Kontaktformular oder per E-Mail ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen in der Radiologie kennst. Sei bereit, spezifische Fragen zu MRT, CT und anderen bildgebenden Verfahren zu beantworten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Empathie und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, übe, wie du komplexe medizinische Informationen verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Praxis legt Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das flexible Arbeitsmodell und die speziellen Untersuchungen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, die richtige Entscheidung zu treffen.