Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Patientenversorgung und das Team in einer modernen Radiologiepraxis.
- Arbeitgeber: Renommierte Praxisgruppe mit über 100 Standorten und 3000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie mit neuesten Technologien und Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Radiologie und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresgehalt bis zu 170.000 Euro, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 102000 - 170000 € pro Jahr.
Unser Kunde in Leverkusen sucht für seine Praxis zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Facharzt für Radiologie (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet.
Über die Praxis
Die renommierte Praxisgruppe, mit über 100 Standorten bundesweit, bietet über 3000 Mitarbeitern exzellente Karrieremöglichkeiten. Zahlreiche Benefits tragen zur Wertschätzung der Mitarbeiter bei. Der neueröffnete Praxisstandort in Leverkusen bietet mit neusten Geräten und einem top ausgebildeten Team eine wichtige Versorgung im Hinblick auf die Mammographie. Das Jahresgehalt beläuft sich auf maximal 170.000 Euro im Jahr. Der Verdienst richtet sich nach Erfahrung, Zusatzqualifikation und Schwerpunktbezeichnungen.
Leistungsspektrum der Radiologie:
- Magnetresonanztomographie (MRT)
- Computertomograph (CT)
- Konventionelles Röntgen
- Muskuloskelettale Untersuchungen
- Brustdiagnostik (Tomosynthese)
Ihre Vorteile als leitender Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Strukturierte Arbeitsabläufe mit geregelten Arbeitszeiten
- Neueröffneter Standort mit den neusten Geräten
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Kurze Kommunikationswege & Entscheidungsfreiheit
- Finanzielle Unterstützung/Übernahme von Fort- und Weiterbildungen
- Sicherer Arbeitsplatz in einem angenehmen und kollegialen Umfeld
- Leistungsorientierte Vergütung
Ihr Profil als leitender Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung im Fachbereich Radiologie
- Deutsche Approbation
- Vorkenntnisse in der Schnittbilddiagnostik von Vorteil
- Durchsetzungsvermögen & Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben als leitender Facharzt für Radiologie (m/w/d):
- Ambulante Patient*innenbetreuung
- Personalverantwortung und Teamführung am Standort
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen
- Weiterentwicklung der Praxis - Etablierung von neuen Methoden/ Leistungen
- Selbstständiges Arbeiten
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-Mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Radiologie, Nuklearmedizin & Strahlentherapie Frau Özge Asik. Gerne auch per WhatsApp.
Leitender Facharzt Radiologie – Praxis Leverkusen (m/w/d) Arbeitgeber: Radiologie
Kontaktperson:
Radiologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Facharzt Radiologie – Praxis Leverkusen (m/w/d)
✨Netzwerken in der Radiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Kliniken in der Radiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich Radiologie, insbesondere in den neuesten Technologien wie MRT und CT. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Praxis und deren Leistungen informierst. Überlege dir spezifische Fragen, die du stellen kannst, um dein Interesse an der Praxis und der Position zu zeigen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Da die Position eine Personalverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen in diesen Kontexten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Facharzt Radiologie – Praxis Leverkusen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als leitender Facharzt für Radiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und spezifische Kenntnisse in der Schnittbilddiagnostik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Bewerbung in dieser Praxis darlegst. Gehe auf deine Teamführungskompetenzen und interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologie vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine leitende Position im Bereich Radiologie handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen zu MRT, CT und anderen radiologischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Methoden in der Radiologie.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wirst du Personalverantwortung tragen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du ein Team motivieren und weiterentwickeln kannst.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen klar zu vermitteln.
✨Fragen zur Praxis und deren Entwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Praxis, indem du Fragen zur Weiterentwicklung und den neuen Methoden stellst, die dort etabliert werden sollen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und an der Zukunft der Praxis interessiert bist.