RADIOLOGIEFACHFRAU (M/W/D)
Jetzt bewerben

RADIOLOGIEFACHFRAU (M/W/D)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe selbstständig PET-CT Untersuchungen und Arbeiten im Heisslabor durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des innovativen Teams Radiologie Plus in der Ostschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere in der modernen Radiologie mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF erforderlich.
  • Andere Informationen: Neue Nuklearmedizin eröffnet 2025 in Chur – sei von Anfang an dabei!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Lust auf PET-CT und diagnostische Radiologie. Wir eröffnen im Frühjahr 2025 eine neue Nuklearmedizin (PET-CT) am Standort Chur und suchen dafür Verstärkung für unser Team, per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Dipl. Radiologiefachperson HF Nuklearmedizin 60-100%.

Selbständige Durchführung von Untersuchungen im PET/CT sowie Arbeiten im Heisslabor.

  • Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachperson HF
  • Mindestens 5 Wochen Ferien für alle Mitarbeitenden

Das Team Radiologie Plus ist ein Zusammenschluss von mehreren etablierten radiologischen Instituten in der Ostschweiz inklusive der radiologischen Abteilungen der Thurgauer Kantonsspitäler Frauenfeld und Münsterlingen unter einem gemeinsamen Dach. Das Team gewährleistet zudem die teleradiologische Versorgung mehrerer Kliniken und medizinischer Einrichtungen in den Kantonen Thurgau, St. Unser Portfolio umfasst das komplette Angebotsspektrum der bildgebenden Diagnostik, der interventionellen Radiologie, der Nuklearmedizin und Strahlentherapie.

RADIOLOGIEFACHFRAU (M/W/D) Arbeitgeber: Radiologisches Diagnosezentrum Belmont, Chur

Als Arbeitgeber im Bereich der Radiologie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines innovativen und dynamischen Teams zu werden, das sich auf die neuesten Technologien in der Nuklearmedizin spezialisiert hat. Unsere neue Einrichtung in Chur wird nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld mit überdurchschnittlichen 5 Wochen Urlaub für alle Mitarbeitenden bieten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Spezialisierung in einem unterstützenden und kollegialen Arbeitsklima. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft der bildgebenden Diagnostik mit uns.
R

Kontaktperson:

Radiologisches Diagnosezentrum Belmont, Chur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RADIOLOGIEFACHFRAU (M/W/D)

Netzwerken in der Radiologie

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich PET-CT und Nuklearmedizin zu erfahren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Team Radiologie Plus und deren Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an ihrer Arbeit und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Hospitationen in radiologischen Einrichtungen, um praktische Erfahrungen im Umgang mit PET-CT und anderen bildgebenden Verfahren zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Radiologiefachpersonen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche spezifischen Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, die besonders gut zu den Anforderungen der Stelle passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RADIOLOGIEFACHFRAU (M/W/D)

Fachkenntnisse in der Nuklearmedizin
Erfahrung mit PET-CT Untersuchungen
Kenntnisse in der diagnostischen Radiologie
Selbständige Durchführung von radiologischen Untersuchungen
Arbeiten im Heisslabor
Kenntnisse in CT, MR und Röntgen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in teleradiologischer Versorgung
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Radiologie Plus und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die angebotenen Leistungen in der Nuklearmedizin und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Radiologie und Nuklearmedizin hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Radiologiefachperson HF und deine Kenntnisse im PET-CT.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Motivation für die Arbeit im neuen Team darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologisches Diagnosezentrum Belmont, Chur vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin und PET-CT-Technologie. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Wissen über diagnostische Radiologie zu beantworten.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren oder zu erläutern, wie du Untersuchungen im PET/CT selbständig durchführst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Teamarbeit betonen

Das Team Radiologie Plus legt Wert auf Zusammenarbeit. Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beitragen kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Teams. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung es gibt.

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>