Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die erste Anlaufstelle für Patienten und kümmerst dich um telefonische Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team von Fachleuten im Gesundheitswesen, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein gewachsenes, hoch motiviertes Team an Ärzten, Medizinisch Technischen Assistentinnen, Arzthelferinnen, Schreib- und Verwaltungskräften. Wichtig sind uns neben entsprechender fachlicher Qualifikation vor allem Einsatzfreude, Serviceorientierung und Teamfähigkeit. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit.
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Anmeldung / Telefonie Arbeitgeber: Radiologisches Zentrum Wiesloch
Kontaktperson:
Radiologisches Zentrum Wiesloch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Anmeldung / Telefonie
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Einsatzfreude und Serviceorientierung bereits im ersten Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen in der Anmeldung und Telefonie. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit, indem du von Erfahrungen erzählst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das ist besonders wichtig in einem medizinischen Umfeld.
✨Tip Nummer 4
Stelle während des Gesprächs gezielte Fragen zu den Werten und der Teamkultur des Unternehmens. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) im Bereich Anmeldung / Telefonie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im medizinischen Bereich hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Serviceorientierung und Teamarbeit passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Medizinische Fachangestellte zeigt. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Qualifikationen du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Radiologisches Zentrum Wiesloch vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten und deiner Serviceorientierung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Team aus verschiedenen Fachrichtungen besteht, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Einsatzfreude hervor
Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Mitarbeitern. Teile im Gespräch konkrete Beispiele, die deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement in früheren Positionen zeigen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die Praxis und das Team. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an deren Werten und Zielen hast.