Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in der Strahlentherapie und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Das RadioOnkologieNetzwerk ist ein wachsendes, familiengeführtes Unternehmen mit 750 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Ausstattung, geregelte Arbeitszeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Genieße eine offene Unternehmenskultur und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Strahlentherapie und deutsche Approbation erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Teilzeitoptionen und Weiterbildungsmöglichkeiten sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das RadioOnkologieNetzwerk ist ein dynamisch wachsendes, familiengeprägtes und ärztegeführtes Unternehmen mit derzeit rund 750 Beschäftigten. Unser bundesweit aufgestellter Praxenverbund, der seinen Schwerpunkt in der ambulanten Krebstherapie hat, bietet seinen Patienten und Mitarbeitenden Spitzenmedizin in modernen Räumlichkeiten und die Vorteile einer vernetzten Verbundstruktur mit modernster Hochpräzisions-Technologie sowie eine große fachliche Expertise an allen Praxisstandorten. Aktuell verfügt das RadioOnkologieNetzwerk über ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung, 24 strahlentherapeutische Praxen sowie zwei internistisch-onkologische Schwerpunktpraxen und eine chirurgische Praxis. Ferner zählt der diagnostische Bereich der Radiologie und Nuklearmedizin zu dem Leistungsspektrum.
Hiermit wecken Sie unser Interesse:
- Anerkennung als Facharzt für Strahlentherapie
- Erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz sowie deutsche Approbation
- Strukturierte, selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise
- Patientenorientierter Arbeitsstil, freundlicher Umgang mit Patienten
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungsstärke sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten Ihnen:
- Einen weiten Handlungsspielraum und Arbeit mit modernster medizinischer Ausstattung
- Eine familiäre und offene Unternehmenskultur, die unsere Arbeitsatmosphäre und flache Hierarchien widerspiegelt
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Ein sehr angenehmes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kurze Entscheidungswege setzt und Freiraum für die Verwirklichung eigener Ideen und Initiativen zulässt
- Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste
- Eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten einer familienfreundlichen Teilzeitbeschäftigung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie müssen für diese Stelle umziehen? Wir unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und übernehmen teilweise die Umzugskosten
Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie Arbeitgeber: RadioOnkologieNetzwerk
Kontaktperson:
RadioOnkologieNetzwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Strahlentherapie zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das RadioOnkologieNetzwerk gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt aufzuzeigen, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden, insbesondere solche, die sich auf deine Erfahrungen in der Strahlentherapie beziehen. Überlege dir auch, wie du deine Patientenorientierung und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Patientenversorgung
Bereite Beispiele vor, die deine Patientenorientierung und deinen freundlichen Umgang mit Patienten verdeutlichen. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein hohes Maß an Empathie und Sozialkompetenz mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Strahlentherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das RadioOnkologieNetzwerk. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Facharztausbildung, relevante Erfahrungen in der Strahlentherapie und deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Patientenorientierung darlegst. Hebe hervor, wie deine Werte mit der Unternehmenskultur des RadioOnkologieNetzwerks übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RadioOnkologieNetzwerk vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Strahlentherapie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie vorbereiten. Informiere dich über neue Technologien und Behandlungsmethoden, die im RadioOnkologieNetzwerk verwendet werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen freundlichen Umgang mit Patienten und Kollegen verdeutlichen.
✨Hebe deine Sozialkompetenz hervor
In der Strahlentherapie ist ein empathischer Umgang mit Patienten entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Sozialkompetenz und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das RadioOnkologieNetzwerk bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst.